Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct internal work assessments, guide clients in work samples.
- Arbeitgeber: Befas Zentralschweiz supports individuals with health challenges in their career transitions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern employment conditions and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping others find their professional paths in a dynamic field.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a federal diploma as a work educator and relevant vocational training.
- Andere Informationen: Join us from July 2025 or by agreement for a fulfilling role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Befas Zentralschweiz ist ein Kompetenzzentrum für berufliche Abklärungen und Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.Unsere Zielgruppe sind Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die vor einer beruflichen Veränderung stehen und Klarheit über ihre Ressourcen und beruflichen Perspektiven benötigen.
Für unser Unternehmen suchen wir per Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Arbeitsagogin/Arbeitsagogen mit eidg. FA (60-80%)
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung der internen Arbeitsabklärung
- Anleiten und begleiten der Klienten und Klientinnen bei der Durchführung von Arbeitsproben und Werkstattarbeiten
- Auswertung der Arbeitsproben und Werkstattarbeiten
- Dokumentation der Ergebnisse zuhanden der Berufsberatung für die Berichterstellung
- Austausch mit den fallführenden Psychologen/Berufsberatenden und den Fachpersonen Job Coaching
- Weiter- und Neuentwicklung von standardisierten Arbeitsproben und Werkstattarbeiten
Ihr Profil
- Arbeitsagoge / Arbeitsagogin mit eidg. Fachausweis
- Handwerkliche, technische oder kaufmännische Berufsausbildung
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, empathisches und sicheres Auftreten
Sie erwartet ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden Arbeitsfeld und ein motiviertes, aufgestelltes Team. Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen.
#J-18808-Ljbffr
Arbeitsagogin/Arbeitsagogen mit eidg. FA (60-80%) Arbeitgeber: Befas Zentralschweiz GmbH
Kontaktperson:
Befas Zentralschweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsagogin/Arbeitsagogen mit eidg. FA (60-80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die gesundheitlichen Einschränkungen und deren Auswirkungen auf die berufliche Integration hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Arbeitsabklärungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfolge in ähnlichen Situationen erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Eingliederung oder Job Coaching. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, wie du diese Eigenschaften in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsagogin/Arbeitsagogen mit eidg. FA (60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Befas Zentralschweiz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die Zielgruppe zu erfahren, mit der sie arbeiten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Betone deinen eidgenössischen Fachausweis sowie deine handwerkliche, technische oder kaufmännische Berufsausbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu erfüllen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Befas Zentralschweiz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten erfolgreich angeleitet oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Methoden und Standards in der Arbeitsagogik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Planung und Durchführung von Arbeitsabklärungen betreffen.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit Psychologen und Berufsberatern. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest.