Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man unsere Anlagen mit Energie versorgt und instand hält.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Betriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und spannende Seminare.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute handwerkliche sowie technische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg statt.
Du bringst Energie in unsere Anlagen. Unsere Auszubildenden erhalten in der eigenen Abteilung eine umfassende und anerkannte Ausbildung von unseren Meistern und Ausbildern, unterstützt durch überbetriebliche Lehrgänge und Seminare.
Als Bewerber/in solltest du gute handwerkliche Fähigkeiten, gutes technisches Verständnis, soziale Kompetenzen und einen ausgeprägten Lernwillen mitbringen. Du verfügst über einen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit mindestens durchschnittlichen Leistungen.
Der Berufsschulunterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg statt.
Solltest du noch weitere Fragen zu deiner Ausbildung in unserem Betrieb haben, beantwortet dir Herr Wolfgang Hummer diese gerne vorab. Telefon: (06431) 204-359.
Folge dem Bewerberformular und sende uns deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und deinen letzten Zeugnissen als Anhang zu. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik Arbeitgeber: BEGA Gantenbrink-Leuchten KG

Kontaktperson:
BEGA Gantenbrink-Leuchten KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Herrn Wolfgang Hummer sprichst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und den Betrieb.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen im Gespräch. Teamarbeit ist in der Betriebstechnik wichtig, also teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich sowie deine sozialen Kompetenzen klar darstellt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten Zeugnisse als Anhang bei. Stelle sicher, dass sie aktuell sind und deine durchschnittlichen Leistungen widerspiegeln. Ein gutes Notendurchschnitt kann deine Chancen erhöhen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deinen Lernwillen und deine Begeisterung für den Beruf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEGA Gantenbrink-Leuchten KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu grundlegenden elektrischen Konzepten und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Betriebstechnik ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deinen Lernwillen hervor
Die Ausbilder suchen nach motivierten Bewerbern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Inhalten der überbetrieblichen Lehrgänge oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.