Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar)

Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar)

Wangen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein Wohnheim, das sich auf die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Selbststudiumstage, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, mit Eignungsabklärung und einer abgeschlossenen Grundbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2026 und dauert drei Jahre.

- Ausbildung Aktivierungs-Fachfrau/-mann Stellenbezeichnung Aktivierungsfachfrau HF in Ausbildung (Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei uns im Wohnheim wird das 1. Ausbildungsjahr angeboten.)

Aufgabe und Funktion: Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt beim Arbeiten mit Einzelpersonen. Zielhorizont und zentrales Anliegen ist das Normalisierungsprinzip. Als Grundlage dienen das Leitbild und das Betriebs- und Betreuungskonzept des Wohnheims.

Anforderungsprofil: Mindestalter von 17 Jahren mit bestandener Eignungsabklärung. Berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, DMS / FMS oder Matura. Sie bringen Einfühlungsvermögen, Verständnis, Geduld und Belastbarkeit mit. Sind kommunikations- und teamfähig, selbständig und flexibel.

Arbeitszeiten: Den Auszubildenden steht ein Selbststudiums-Tag zur Verfügung, an dem sie Zuhause arbeiten oder lernen können. An internen Anlässen wird auch an Wochenenden gearbeitet.

- Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung Stellenbezeichnung 3-jährige Ausbildung zur Fachfrau Betreuung für Menschen mit einer Beeinträchtigung

Aufgabe und Funktion: Die Lernenden FaBe begleiten, unterstützen und fördern die ihnen anvertrauten Menschen in ihrem Alltag, gemäss ihren Handlungskompetenzen, um ihnen ein so normales Leben wie möglich zu gewährleisten.

Anforderungsprofil: Sie sind motiviert, sorgfältig, gewissenhaft und haben einen freundlichen Umgang mit ihren Mitmenschen. Sie sind bestrebt, teamorientiert, interdisziplinär und mit viel Engagement zu arbeiten.

Arbeitszeiten: Für jugendliche Arbeitnehmer/-innen bis zum vollendeten 17. Altersjahr gelten zu ihrem Schutz besondere Bestimmungen in Bezug auf das Sonntags- und Nachtarbeitsverbot. Ab dem 18. Altersjahr gilt das Erwachsenen-Arbeitsrecht.

Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar) Arbeitgeber: Behinderten-Wohnheim Höfli

Unser Wohnheim bietet eine wertvolle Ausbildung zur Fachfrau/-mann Betreuung, die nicht nur auf fachliche Kompetenzen, sondern auch auf persönliche Entwicklung setzt. Mit einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeiten und einem klaren Fokus auf das Normalisierungsprinzip schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Auszubildende ihre Fähigkeiten entfalten können. Zudem fördern wir die individuelle Weiterbildung und bieten ein Umfeld, das von Empathie und Teamarbeit geprägt ist.
B

Kontaktperson:

Behinderten-Wohnheim Höfli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der Normalisierung, da dies ein zentrales Anliegen in der Ausbildung ist. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Betreuung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Betreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir über die Werte und das Leitbild des Wohnheims, bei dem du dich bewirbst, Gedanken machst. So kannst du gezielt zeigen, wie du zu deren Philosophie passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar)

Einfühlungsvermögen
Verständnis
Geduld
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Motivation
Sorgfalt
Gewissenhaftigkeit
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Fachfrau/-mann Betreuung informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Engagement. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behinderten-Wohnheim Höfli vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über typische Interviewfragen für die Ausbildung zur Fachfrau/-mann Betreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamarbeit präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Erkläre, warum dir diese Ausbildung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein normales Leben für die Betreuten zu ermöglichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor. Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zum Arbeitsumfeld und den internen Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung ------- (dieser Ausbildungsplatz ist per August 2026 wieder verfügbar)
Behinderten-Wohnheim Höfli
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>