Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Werkstatt und begleite sie bei ihren Arbeitsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Menschen haben und idealerweise Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit max. 19,5 Stunden pro Woche – perfekt für Studierende!
Für die Werkstatt in Lorsch suchen wir baldmöglichst einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitsbegleitende Maßnahmen (AbM) in Teilzeit bis 19,5 Std/Woche.
Kontaktperson:
Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) | Lorsch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Erziehers in der Werkstatt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Erziehung oder sozialen Arbeit. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Arbeitsbegleitenden Maßnahmen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Gespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) | Lorsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen im Jobprofil heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Erzieher in Lorsch. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Erzieher auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Werkstatt in Lorsch wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Arbeitsbegleitenden Maßnahmen (AbM) und deren Bedeutung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Gruppenarbeit
Erzieher arbeiten oft mit Gruppen von Menschen. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und -förderung zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Teilnehmer zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und den Zielen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.