Pflegefachkraft (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Pflegefachkraft (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und unterstütze sie in ihrer sozialen Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Inklusion und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem positiven, inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Pädagogische Fachkraft haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 verfügbar und bietet 30 Stunden pro Woche.

Im Rahmen der Sozialen Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung suchen wir für die Gestaltung des Tages (GdT) in Fürth ab 01.06.2025 eine Pflegefachkraft/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche).

B

Kontaktperson:

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der sozialen Teilhabe. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in der Heilerziehungspflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Pädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft/Pädagogische Fachkraft erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege oder Pädagogik gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Teilhabe zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Argumentation klar und überzeugend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Zielgruppe verstehst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege oder Pädagogik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie du in verschiedenen Situationen handeln kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deinem Arbeitsumfeld ist. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>