Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Wohnhäuser für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen über 650 Menschen mit geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, kooperatives Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben von Menschen und entwickle innovative Konzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder gleichwertige Qualifikation mit Leitungserfahrung in der Behindertenhilfe.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.04.2025, gerne per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beschäftigen, unterstützen und fördern annähernd 650 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten und bieten 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße individuelle Angebote im ambulanten Wohnen und in der besonderen Wohnform. Ergänzt wird das Angebot durch drei angegliederte Tagesförderstätten, die Gestaltung des Tages, den Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie individuelle Außenarbeitsplätzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heimleitung für die Region Odenwald und Region Ried Vollzeit (39 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung, Organisation und Gesamtverantwortung für die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Führung, Sicherung und Weiterentwicklung der Wohnhäuser in der Region Odenwald und Ried
- Ausgestaltung der Wohn- und Betreuungsangebote auf Grundlage unseres Leitbildes, des BTHG und insbesondere den ab 1.7.2023 geltenden Rahmenverträgen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Sicherung der Betreuungs- und Qualitätsstandards der Wohnhäuser, Sicherstellung der Belegung, die Umsetzung des BTHG und der sozialen Teilhabe
- Steuerung der Einrichtungen und Dienste sowie Kontrolle des effizienten Mitteleinsatzes
- Fachliche Verantwortung in den relevanten pädagogischen Fragestellungen
- Gestaltung der strategischen Ausrichtung der Wohnangebote der bhb gemeinsam mit der Gesamtleitung Wohnen
Ihr Profil zeichnet sich aus durch:
- Sozialpädagoge (m/w/d) (Dipl. Soz. Päd. mit staatlicher Anerkennung) oder sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Behindertenhilfe als Leitung in der Eingliederungshilfe und aktuelles, fundiertes Fachwissen
- Wertschätzende Grundhaltung und einfühlsames Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung, sowie gegenüber ihren Mitarbeitenden
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
- Führungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit dezentrale Teams zu führen und weiter zu entwickeln
- Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und ein hohes Maß an Engagement
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Konzeptionelles und innovatives Denken
- Unternehmerische Grundhaltung
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle Leitungsposition mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein kooperatives Führungsleitbild und ein motiviertes Team
- Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD mit allen tariflichen Leistungen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradleasing
Wir suchen Menschen, die Spaß an Ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. Wenn Sie sich der fachlichen und persönlichen Herausforderung stellen wollen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 26000-2025-01 bis zum 09.04.2025 bevorzugt per Email an oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim. Für Fragen steht Ihnen Frau Methe unter 06251-8009-20 zur Verfügung.
Heimleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
Kontaktperson:
Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Behindertenhilfe zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Eingliederungshilfe und des BTHG auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Weiterentwicklung von Betreuungs- und Qualitätsstandards zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung durchscheinen. Deine Wertschätzung und Empathie sind entscheidend, um die richtige Verbindung zu den Entscheidungsträgern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Heimleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Behindertenhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Leitungsposition bist und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Heimleitung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsstärke, Teamfähigkeit oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Organisation beziehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.