Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere Wohnhäuser für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Behindertenhilfe Bergstrasse unterstützt über 650 Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und bringe neue Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.04.2025 per Email oder Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beschäftigen, unterstützen und fördern annähernd 650 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten und bieten 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße individuelle Angebote im ambulanten Wohnen und in der besonderen Wohnform. Ergänzt wird das Angebot durch drei angegliederte Tagesförderstätten, die Gestaltung des Tages, den Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie individuelle Außenarbeitsplätze.
Für die Region Odenwald und Region Ried suchen wir baldmöglichst eine stellvertretende Leitung Wohnen (39Std/Woche) (2/3Leitung,1/3Betreuung).
Aufgabengebiet:
- Leitung und Organisation der Wohnhäuser Region Odenwald und Ried (z. Zt. Haus 4 und 5)
- Führung der unterstellten MitarbeiterInnen
- Ansprechpartner für Fragen im Alltag der Wohnhäuser für die pädagogischen und sonstigen Fachkräfte (Betreuer)
- Betreuung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen, teilweise Mehrfachbehinderungen im Lebensbereich Wohnen
- Entwicklung und Umsetzung von Wohn- und Betreuungsangeboten für die Region Odenwald und Ried
- Sicherstellung des Betriebes unter Beachtung der wirtschaftlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen
- Koordination und Einsatzplanung, Erstellung von Dienstplänen
- Umsetzung von Qualitätsvorschriften, Arbeitsschutz, etc.
Ihr Profil zeichnet sich aus durch:
- Sozialpädagoge (m/w/d) (Dipl. Soz. Päd. mit staatlicher Anerkennung) oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe
- Berücksichtigung des Leitbildes und der Konzeptionen im täglichen Handeln
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung und im Arbeits- und Tarifrecht
- Hohe Entscheidungsfreudigkeit, souveränes Auftreten und Hands-on-Mentalität
- Wertschätzende Grundhaltung und einfühlsames Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung, sowie gegenüber Mitarbeitenden und Behörden
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
- Positive Einstellung zur Arbeit und zur eigenen Rolle
- Hohe Leistungsmotivation und unternehmerische Grundhaltung
- Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit und Unbestechlichkeit, Problemlösungskompetenz
- Geschick im Umgang mit KlientInnen, Angehörigen, sowie Kostenträgern und anderen externen Behörden und Organisationen
- Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und ein hohes Maß an Engagement
- Fähigkeit zu einer wertschätzenden, kollegialen und angepassten Führung von MitarbeiterInnen mit dem Ziel eines positiven Betriebsklimas
- Führerschein Klasse B, EDV-Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Leistungen
- Zusatzversorgung
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Team- und Fallbesprechungen
- Dienstradleasing
Wir suchen Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24901-2025-01 bis zum 09.04.2025 bevorzugt per Email an oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Methe unter der Nummer 06251-8009-20 zur Verfügung.
Stellvertretende Leitung Wohnen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
Kontaktperson:
Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Wohnen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region Odenwald und Ried. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren, die du in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Motivation, neue Ideen zu entwickeln. Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Ansätze du in die Organisation einbringen könntest, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Wohnen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Leitung Wohnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst und erläuterst, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellenausschreibungsnummer korrekt angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der stellvertretenden Leitung Wohnen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, ein positives Betriebsklima zu schaffen und Mitarbeitende zu motivieren.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Demonstriere dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige Empathie und erläutere, wie du individuelle Wohn- und Betreuungsangebote entwickeln würdest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Organisation, den Teamstrukturen und den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.