Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)
Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)

Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)

Aalen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Wohnraum und im Sozialraum mit Empathie und Verständnis.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem positiven, optimistischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamgeist und die Bereitschaft, Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem professionellen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort Behindertenhilfe Ostalb – Aalen.

Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d) Arbeitgeber: Behindertenhilfe Ostalb

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Empathie großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem zeichnet sich unser Standort in Aalen durch eine enge Anbindung an die Gemeinschaft aus, was die Integration und Unterstützung unserer Klienten in ihrem sozialen Umfeld erleichtert.
B

Kontaktperson:

Behindertenhilfe Ostalb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeitest, wirklich verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Herausforderungen von Klienten eingegangen bist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Assistenzleistungen, die in der Behindertenhilfe Ostalb angeboten werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deinen Optimismus während des Gesprächs. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen Unterstützung bieten kannst und teile diese Gedanken mit dem Interviewer.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur bei StudySmarter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Bedürfnisorientierte Wahrnehmung
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Behindertenhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Heilerziehungspfleger*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Empathie und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in ihrem Wohnraum und Sozialraum.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Heilerziehungspflege oder verwandten Tätigkeiten klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behindertenhilfe Ostalb vorbereitest

Empathie zeigen

In der Rolle als Heilerziehungspfleger*in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du die Bedürfnisse von Menschen wahrgenommen und darauf reagiert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Situationen, in denen du Unterstützung geleistet oder erhalten hast.

Optimismus vermitteln

Verbindender Optimismus ist ein zentraler Wert in dieser Position. Überlege dir, wie du positive Erfahrungen und Erfolge in deiner Arbeit kommunizieren kannst, um deine Einstellung und Motivation zu zeigen.

Vorbereitung auf Herausforderungen

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um diese zu bewältigen.

Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)
Behindertenhilfe Ostalb
B
  • Heilerziehungspfleger*in für Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum (AWS) (m/w/d)

    Aalen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • B

    Behindertenhilfe Ostalb

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>