Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme wie Alarm- und Brandmeldeanlagen.
- Arbeitgeber: Behling GmbH ist ein wachsendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik mit 30 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines anerkannten Teams, das Sicherheit für alle gewährleistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Sicherheitstechnik oder verwandten Bereichen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Behling® GmbH wurde 1976 in Wuppertal gegründet. Wir sind ein wachsendes mittelständisches Unternehmen mit derzeit ca. 30 Mitarbeitern aus dem Bereich der Sicherheitstechnik. Unsere Kernkompetenz liegt in der professionellen Errichtung komplexer Alarm-, Funk- und Einbruchmeldeanlagen sowie Video- und Zutrittskontrollsystemen, sowie die von Feuerwehren und Behörden akzeptierte Errichtung diffiziler Brandmeldeanlagen. Unsere Lösungen sind von Polizei, Versicherungen, Feuerwehren und Behörden anerkannt.
Wir suchen Unterstützung für unsere Teams der Brand-, Einbruch- und Videoabteilung, je nach Spezialisierung. Wenn du bereits Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt hast oder in ähnlichen Berufen gearbeitet hast und gerne aus der Industrie ins Handwerk wechseln möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir bilden aus oder schulen um.
Servicetechniker-/Monteur (m/w/d) in der Sicherheitstechnik Arbeitgeber: Behling GmbH
Kontaktperson:
Behling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker-/Monteur (m/w/d) in der Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sicherheitstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei Behling GmbH integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Sicherheitstechnik, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Behling GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sicherheitstechnik und das Handwerk. Erkläre, warum du den Wechsel von der Industrie ins Handwerk anstrebst und was dich an der Arbeit bei Behling GmbH besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker-/Monteur (m/w/d) in der Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Behling GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich der Sicherheitstechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und spezifische Kenntnisse, die für die Position als Servicetechniker-/Monteur wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Behling GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behling GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behling GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche der Sicherheitstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker oder Monteur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik zu demonstrieren. Erkläre, welche Systeme du bereits installiert oder gewartet hast und welche Technologien dir vertraut sind.