Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Verfahrensbeteiligte im Insolvenzrecht und führe Verhandlungen.
- Arbeitgeber: SRI ist eine führende Kanzlei für Insolvenzrecht und Restrukturierung in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, übernehme Verantwortung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen, sehr gute juristische Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und schnelle Entscheidungswege sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen mehr als nur juristische Routine? Sie wollen als Rechtsanwalt (m/w/d) gestalten statt nur verwalten – mitdenken, entscheiden und Verantwortung übernehmen? Dann nutzen Sie Ihre Chance bei SRI – einer der führenden Kanzleien für Insolvenzrecht und Restrukturierung. Bringen Sie Ihr Know-how ein, entwickeln Sie sich weiter und werden Sie Teil eines Teams, das auf Augenhöhe arbeitet und juristisch etwas bewegt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Wir freuen uns auf Sie.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein tolles Team und angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes Arbeitsumfeld und hochwertige Ausstattung
- Home-Office möglich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Strukturierte Prozesse
- Optimale Feedbackkultur, in der Ihre Meinung wertgeschätzt wird
- Schnelle Entscheidungswege
- Offene und zugängliche Chefebene
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Betreuen und Beraten der Verfahrensbeteiligten in den Bereichen Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung
- Prüfung rechtlicher Sachverhalte
- Verhandlungen mit Verfahrensbeteiligten
- Prüfung und Geltendmachung von insolvenzrechtlichen Ansprüchen
- Ansprechpartner für die Verfahrensbeteiligten
- Erstellung von Gutachten und Berichten für Unternehmen, Gläubiger und Gerichte
Ihr Profil:
- Rechtsanwalt (m/w/d) mit absolviertem zweiten Staatsexamen
- Sehr gute juristische Kenntnisse und Qualifikation, insbesondere in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts
- Idealerweise Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung
- Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Ergebnisorientierte, genaue, motivierte und engagierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Insolvenzrecht / Restrukturierung - Eigenverantwo[...] Arbeitgeber: Behne Rohr & Partner Steuerberatung
Kontaktperson:
Behne Rohr & Partner Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Insolvenzrecht / Restrukturierung - Eigenverantwo[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Insolvenzrecht und der Restrukturierung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei SRI zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Restrukturierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Insolvenzrecht und in der Restrukturierung unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe rechtliche Fragestellungen zu erläutern.
✨Zeige deine Motivation
Mache deutlich, warum du bei SRI arbeiten möchtest und was dich an der Kanzlei und ihrer Arbeitsweise anspricht. Deine Begeisterung für die Position und das Team wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Insolvenzrecht / Restrukturierung - Eigenverantwo[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Insolvenzrecht gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Insolvenzrecht und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit ein. Zeige, wie du zum Team und zur Kanzlei beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung klar hervorheben. Betone deine juristischen Kenntnisse und deine Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behne Rohr & Partner Steuerberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Insolvenzrecht und Restrukturierung hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rechtsanwalt ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten effektiv zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt Wert auf ein Team, das auf Augenhöhe arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Teamkontext verdeutlichen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.