Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage IT processes and coordinate between departments for innovative emergency response systems.
- Arbeitgeber: Join the Hamburg Fire Department in shaping the future of emergency services with cutting-edge technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and excellent training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact on public safety in Hamburg.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or related field with relevant experience; strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Position available full-time or part-time until December 31, 2026.
IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse
Behörde für Inneres und Sport – Feuerwehr
Job-ID: J000032612
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 31.12.2026)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Wir über uns
Mit dem Programm zur Erneuerung der Leitstellen von Feuerwehr und Polizei in Hamburg (PERLE) gestalten wir die Einsatzzentrale der Zukunft! Unser Ziel, den Neubau der Rettungsleitstelle der Feuerwehr und der Einsatzzentrale der Polizei (PEZ) mit modernster, zukunftsfähiger IT-Technik auszustatten und nachhaltig zu betreiben.
Um diesen anspruchsvollen Auftrag erfolgreich umzusetzen, wurde 2018 das Projektbüro der Feuerwehr (PERLE/F) ins Leben gerufen. Es fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen der Feuerwehr Hamburg und dem PERLE-Gesamtprojekt. Ein engagiertes Team aus Fachleuten koordiniert hier die Anforderungen, Interessen und Aufgaben der Feuerwehr innerhalb der ämterübergreifenden Projektstruktur. Gleichzeitig steuert das Projektbüro alle Anfragen und Aufträge aus dem PERLE-Projekt an die zuständigen Fachabteilungen der Feuerwehr.
Doch wir gehen noch weiter: Neben der Koordination bringen wir unser fachliches Know-how aktiv in die Umsetzung der neuen Leitstelle ein – für eine sichere, effiziente und innovative Einsatzsteuerung in Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Schnittstellenmanagement & IT-Koordination – Sie koordinieren IT-Prozesse zwischen der Feuerwehr Hamburg, der Abteilung Digitalisierung & Informationstechnik (F06) und dem Programm PERLE.
- Anforderungsanalyse & IT-Spezifikation – Sie erheben fachliche Anforderungen, analysieren Prozesse und übersetzen diese in präzise IT-Konzepte für die neue Einsatzleittechnik.
- Systemintegration & Testing – Sie begleiten die Einführung der neuen Leitstellensysteme von der technischen Spezifikation über Implementierung bis hin zu Test und Abnahme.
- Schulungen & Dokumentation – Sie entwickeln Trainingskonzepte zur Nutzung und Administration der neuen Einsatzleittechnik und stellen die Dokumentation sicher.
- Optimierung & Weiterentwicklung – Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und treiben innovative IT-Lösungen für die Leitstelle voran.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachinformatiker:in oder IT-Systemkaufmann:frau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, mit jeweils mindestens 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse im Bereich der Leitstellentechnik und dort eingesetzten Standardtechnologien sowie gute Kenntnisse über die technischen und operativen Prozessabläufe in einer Leitstelle
- Grundkenntnisse der IT-Infrastruktur der FHH und der Feuerwehr Hamburg sowie der eingesetzten IT-Technik (Netzwerke, Server, Clients)
- Grundkenntnisse im Controlling, in Betriebswirtschaft, in der Anwendungsentwicklung, in Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und der Projektarbeit insb. der VV IT-Projekte
- sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook, Sharepoint etc.)
- Selbstständigkeit, hohes Engagement und Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit, analytisches Denkvermögen und sorgfältiges methodisches Vorgehen
Unser Angebot
- eine bis zum 31.12.2026 befristete, schnellstmöglich zu besetzende Stelle in Voll- oder Teilzeit
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Das monatliche Anfangsbruttoentgelt liegt zwischen 4.064 Euro und maximal 4.619 Euro, abhängig von der Berufserfahrung. Die Stufenfestsetzung wird individuell bei Einstellung geprüft.)
- Neben einer fairen Bezahlung erhalten Sie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Profitieren Sie von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
- Nutzen Sie unsere betrieblichen Gesundheitsangebote oder sichern Sie sich mit dem EGYM Wellpass (Firmenfitness) Zugang zu zahlreichen Sport- und Wellnessangeboten.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich zentral gelegen in der Wendenstraße 251.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- gerne ein Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation/Abschlüsse,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und aus der aktuellen Tätigkeit),
- für Bewerbende des Auslandes bzw. mit einem ausländischen Hochschulabschluss: Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Kultusminister-Konferenz (KMK). Bei in der EU erworben Abschlüssen bitten wir Sie, die Anerkennung durch einen entsprechenden Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK zu belegen,
- von Bewerbenden außerhalb der EU bzw. des EWR: Zusätzlich zu den oben geforderten Qualifikationsnachweisen wird ein Nachweis über die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis benötigt,
- Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Bitte beachten Sie, dass unvollständig eingereichte Unterlagen zum Ausschluss aus dem Verfahren führen können. Ein Verweis auf die Personalakte reicht ebenfalls nicht aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Inneres und Sport
Feuerwehr – Führungs- und Lagezentrum
Eiko Hinrichs
+49 40 428 51-4221
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Inneres und Sport
Feuerwehr – Recruiting
Daniela Kroh
+49 40 428 51-6181
Jetzt online bewerben
Weitere Informationen:
Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Feuerwehr Hamburg
Entgelttabelle
Weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
EGYM Wellpass
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse Arbeitgeber: Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr
Kontaktperson:
Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Leitstellentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in das Projekt PERLE integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration und Anforderungsanalyse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Feuerwehr und deren Mission. Informiere dich über die Herausforderungen, denen sich die Feuerwehr Hamburg gegenübersieht, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als IT-Projektmanager:in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Anforderungsanalyse und Systemintegration gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine beruflichen Stationen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, und hebe relevante Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der IT und Projektmanagement.
Nachweise zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise und Dokumente bereit hast, wie z.B. deine akademischen Abschlüsse, aktuelle Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zur Frist am 10.04.2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Unterlagen vollständig sind, um einen Ausschluss aus dem Verfahren zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Systemintegration und IT-Koordination demonstrieren. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Kenntnisse über Leitstellentechnik
Informiere dich über die aktuellen Technologien und Prozesse in der Leitstellentechnik. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die spezifischen Systeme, die in der Feuerwehr Hamburg eingesetzt werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.