IT-Sachbearbeitung (m/w/d)

IT-Sachbearbeitung (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den IT-Betrieb und entwickle digitale Projekte für die Kulturbehörde.
  • Arbeitgeber: Die Behörde für Kultur und Medien fördert Kunst, Kultur und Medienvielfalt in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kultur und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen mit praktischer Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit von Telearbeit und einem Eltern-Kind-Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Behörde für Kultur und Medien, Amt Behördenmanagement

Job-ID: J000032697

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG

Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Wir über uns

Die Behörde für Kultur und Medien unterstützt Kunst, Kultur und kreatives Arbeiten und fördert die Vielfalt der Medien. Zudem ist es Ziel der Behörde, die Erinnerung an unsere Geschichte wach zu halten. Das Referat Informationstechnologie, digitale Projekte im Amt Behördenmanagement der Behörde für Kultur und Medien ist für alle IT-Belange der Behörde zuständig. Dazu gehört die Sicherstellung des IT-Betriebs und seine Finanzierung, sowie die Umsetzung und Weiterentwicklung der BKM-Digitalstrategie.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Sicherstellung des Betriebs der BKM-internen IT-Infrastruktur und der entsprechenden Serviceleistungen zuständig.
  • Durchführung von BKM-internen Infrastrukturprojekten.
  • Erstellen und Pflegen von IT-Sicherheitsstrategien und IT-Notfallkonzepten mit den dazugehörigen Maßnahmen.
  • Bearbeiten von Sicherheitsvorfällen und Ausnahmeanträgen im Rahmen der IT-Sicherheit und des Notfallmanagements.
  • Organisieren des internen IT-Service der BKM mit den zugehörigen Aufgaben wie der Beratung von Mitarbeitenden, Kontenpflege, Prüfung und Abwicklung von Anträgen auf Beschaffung.
  • Ermittlung und Aufbereitung von IT-Kennzahlen sowie Koordination von Ersatzmaßnahmen, Migrationsprojekten und Einführung neuer Softwareprodukte und IT-Verfahren.
  • Entwicklung von Awarenessmaßnahmen für die BKM.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 3 Jahren praktischer Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau.
  • Abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau, IT-Systemelektroniker mit jeweils 3 Jahren praktischer Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau.
  • Fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau.
  • Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, mit zusätzlicher IT-Qualifikation.
  • Praxisgereifte Erfahrung bei der Implementierung von IT-Verfahren zur Unterstützung von Verwaltungsaufgaben.
  • Sehr gute Kenntnisse der Informationssicherheitsmanagement und IT-Sicherheit.
  • Idealerweise Kenntnisse des Aufbaus und der Abläufe in der Hamburger Verwaltung und der IT-Struktur der Freien und Hansestadt Hamburg.
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift mit der Fähigkeit, Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und zu vermitteln sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung.

Unser Angebot

  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness).
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche und fachliche Fortbildungsziele.
  • Innenstadtlage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV, Nutzung von Dienstfahrrädern und Unterstellmöglichkeit von privaten Fahrrädern.
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch die Ermöglichung von Telearbeit oder mobilem Arbeiten sowie einem Eltern-Kind-Büro in der Behörde.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweis zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen: Behörde für Kultur und Medien, Informationstechnologie, digitale Projekte, Sven Besteher.

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Behörde für Kultur und Medien, Personalentwicklung, Ausbildungsleitung, Recruiting, Sarah Gerken.

Jetzt online bewerben.

Weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung.

Entgelttabelle EGYM Wellpass.

Weitere Informationen auf karriere.hamburg.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen.

IT-Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Behörde für Kultur und Medien

Die Behörde für Kultur und Medien bietet eine unbefristete Anstellung in einem kreativen Umfeld, das Kunst und Kultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Behörde die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Hamburg mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV und der Möglichkeit, Familie und Beruf durch Telearbeit und ein Eltern-Kind-Büro optimal zu vereinbaren.
B

Kontaktperson:

Behörde für Kultur und Medien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sachbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte der Behörde für Kultur und Medien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an deren Digitalstrategie hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und im Notfallmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe IT-Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du auch Mitarbeitende beraten musst und deine Fähigkeit, Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten, entscheidend sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sachbearbeitung (m/w/d)

Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbarem Studienfach
Praktische Erfahrung in IT-Sachbearbeitung
Kenntnisse im Bereich Informationssicherheitsmanagement
Erfahrung in der Implementierung von IT-Verfahren
Kenntnisse der IT-Sicherheit
Vertrautheit mit der Hamburger Verwaltung und IT-Struktur
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Informationen
Hohe Dienstleistungsorientierung
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitsstrategien
Erfahrung im Notfallmanagement
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position in der IT-Sachbearbeitung. Erkläre, warum du dich für die Behörde für Kultur und Medien interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der IT, insbesondere in Bezug auf die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise der Qualifikationen vollständig und aktuell hast. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.

Anpassung an die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten besitzt, und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Kultur und Medien vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der IT-Sachbearbeitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit, Projektmanagement und Kundenberatung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über die Behörde

Recherchiere die Behörde für Kultur und Medien sowie deren digitale Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mission der Behörde hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT-Sachbearbeitung (m/w/d)
Behörde für Kultur und Medien
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>