Alle Arbeitgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft`

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250
Über die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ist eine zentrale Institution in den DACH-Ländern, die sich mit der Förderung nachhaltiger Entwicklung und dem Schutz der natürlichen Ressourcen befasst. Unsere Mission ist es, eine umweltfreundliche und klimaneutrale Zukunft zu gestalten, indem wir innovative Lösungen im Bereich Energie und Landwirtschaft entwickeln.

Wir arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, darunter Regierungen, Unternehmen und NGOs, um effektive Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels zu implementieren. Unsere Kernaktivitäten umfassen:

  • Umweltschutz: Wir setzen uns für den Erhalt der Biodiversität und den Schutz von Ökosystemen ein.
  • Klimaschutz: Durch verschiedene Programme fördern wir die Reduktion von Treibhausgasemissionen.
  • Energieeffizienz: Wir unterstützen Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Haushalten.
  • Nachhaltige Landwirtschaft: Wir fördern Praktiken, die die Umwelt schonen und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktivität steigern.

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die im Einklang mit der Natur lebt und die Ressourcen verantwortungsbewusst nutzt. Wir glauben an die Kraft der Bildung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Umwelt- und Klimafragen zu schärfen. Durch unsere Initiativen möchten wir nicht nur die gegenwärtigen Herausforderungen angehen, sondern auch zukünftige Generationen inspirieren, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ist bestrebt, als Vorreiter in der nachhaltigen Entwicklung zu agieren und innovative Ansätze zu fördern, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Jobs bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft`

>