Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage properties and oversee financial movements in a dynamic work environment.
  • Arbeitgeber: Join a progressive organization focused on urban development and community welfare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 vacation days, and a modern workplace.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in property management while enjoying a supportive and innovative culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in relevant fields; administrative skills are a plus.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and health benefits included.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A10 HmbBesG umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station), Personalrestaurant vor Ort betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Sie verwalten die Liegenschaften im Verwaltungsvermögen des Sondervermögens, vergeben Verkehrssicherungsgutachten, beauftragen Arbeiten zur Beseitigung von Verkehrssicherungsfällen, betreuen diese vor Ort und dokumentieren sie in einem Datenbanksystem, erstellen Pacht- und Bewirtschaftungsverträge, überwachen Einnahmen, zahlen Bewirtschaftungsprämien aus, kümmern sich um Vertragsänderungen, Kündigungen mit Räumung von Grundstücken, steuern und koordinieren die Finanzmittelbewegungen des Sondervermögens, auch als Schnittstelle zur Amtsverwaltung und Haushaltsabteilung und erstellen und stimmen den Wirtschaftsplan des Sondervermögens mit ab.

Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Immobilienmanagement, Umweltplanung, Biologie, Landespflege, Landschaftsplanung, Forstwissenschaft, Agrarwissenschaft, Landwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich nach Beendigung Ihrer Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt haben und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts-, oder Verwaltungswissenschaften verfügen oder über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und die Voraussetzungen für einen prüfungsfreien Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 erfüllen. Fahrerlaubnis der Klasse B für die Wahrnehmung von Ortsterminen Vorteilhaft gute Kenntnisse der Verwaltung von Liegenschaften, insbesondere der Verkehrssicherung Kenntnisse in der Arbeit mit Geoinformationssystemen (ArcGIS) und den gängigen MS-Programmen (Word, Outlook, Excel) und praxiserprobte Kenntnisse SAP ERP (zukünftig HANA) gründliche Kenntnisse des Haushaltsrechts (insbesondere der Landeshaushaltsordnung und einschlägiger Verwaltungsvorschriften) und der kaufmännischen Buchführung gründliche und vielseitige Kenntnisse des Verwaltungs- und Vergaberechts und Kenntnisse der leistungsvertraglichen Rechtsvorschriften (BGB, HOAI, VOB) selbstständige und organisierte Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick und gutes Koordinationsvermögen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement Arbeitgeber: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft`

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Bezahlung nach TV-L sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten in unserem städtischen Ausbildungszentrum. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Wilhelmsburg fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und 30 Tage Urlaub im Jahr, während betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in Fitnessclubs zusätzliche Vorteile für Ihre persönliche Entwicklung bieten.
B

Kontaktperson:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft` HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verwaltung oder im Immobilienmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Liegenschaften und Flächenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Geoinformationssystemen und den gängigen MS-Programmen vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement

Hochschulabschluss in Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
Kenntnisse im Immobilienmanagement
Erfahrung in der Verwaltung von Liegenschaften
Kenntnisse in Geoinformationssystemen (ArcGIS)
Versiertheit in MS Office (Word, Outlook, Excel)
Praxiskenntnisse in SAP ERP (zukünftig HANA)
Kenntnisse des Haushaltsrechts und der kaufmännischen Buchführung
Verständnis des Verwaltungs- und Vergaberechts
Kenntnisse der leistungsvertraglichen Rechtsvorschriften (BGB, HOAI, VOB)
Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
Kommunikationsgeschick
Gutes Koordinationsvermögen
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in der Verwaltung von Liegenschaften und dein Umgang mit Geoinformationssystemen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Bereich Liegenschaften und Flächenmanagement qualifizieren.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft` vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verwaltung von Liegenschaften und deinem Wissen über Verkehrssicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Geoinformationssystemen betonen

Falls du Erfahrung mit ArcGIS oder ähnlichen Systemen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.

Vertrautheit mit Haushaltsrecht und Buchführung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Haushaltsrecht und kaufmännische Buchführung zu beantworten. Du könntest gebeten werden, spezifische Vorschriften oder Verfahren zu erläutern, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Selbstständige und organisierte Arbeitsweise präsentieren

Betone deine Fähigkeit, selbstständig und organisiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert und abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft`
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>