Bauingenieur:in altlastensanierung

Bauingenieur:in altlastensanierung

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and oversee projects for soil remediation and construction measures.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at BUKEA focused on environmental protection and sustainable land use.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact on climate adaptation and soil safety.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in civil engineering or related field required; project management experience is a plus.
  • Andere Informationen: Position available full-time or part-time, with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bauingenieur:in AltlastensanierungBehörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und AltlastenJob-ID: J000032125Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-L, Bes Gr. A13 Hmb Bes GBewerbungsfrist: 18.03.2025Wir über unsUmgeben von den Kanälen und Häfen der Elbe, auf der größten Flussinsel Europas, befassen sich in der Abteilung Bodenschutz und Altlasten der BUKEA täglich rund 70 Mitarbeiter:innen mit dem Schutz von Boden und Grundwasser, der nachhaltigen (Wieder-) Nutzung von Flächen mit Altlasten sowie zunehmend mit der Klimafolgenanpassung.So bunt wie unser weithin sichtbares, modernes Bürogebäude, ist auch unser Arbeitstag, den wir immer hochmotiviert, serviceorientiert, kollegial und offen für Neues angehen. Werden Sie im Referat Altlastensanierung Teil davon. Unser interdisziplinäres Team mit mehr als 20 Kolleg:innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften und des Finanzmanagements sucht für diese Aufgaben Verstärkung und freut sich, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse künftig bei uns einbringen und weiter entwickeln wollen.Ihre AufgabenSiebereiten die Maßnahmen zur Altlastensanierung vor,planen Baumaßnahmen und betriebliche Anlagen (Neubau, Instandsetzung, Verbesserung) einschließlich Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen,verantworten die Durchführung von Projekten zur Altlastensanierung,überwachen das Budget und die Einhaltung vereinbarter Zieltermine und stellen die Einhaltung der Arbeitsschutzanforderungen und Genehmigungsauflagen sicher.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer naheliegenden StudienfachrichtungAls Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische DiensteBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.Vorteilhaftmehrjährige Berufserfahrung im Bereich Altlastensanierung sowie Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere der Organisation und Durchführung von BauprojektenBefähigung zur Unterzeichnung von Genehmigungsplanungen als Bauvorlageberechtigte/-rKenntnisse der einschlägigen fachlichen rechtlichen Vorschriften, insbesondere im Vertrags- und Vergaberecht, im Bau- und Planungsrecht sowie der technischen Verwaltung und der Arbeitsschutzregelungenökonomische Kenntnisse und Erfahrungen (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Risikoanalysen, Kostencontrolling etc.)Spaß an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit im Team und bringen ein sehr gutes Organisationsvermögen mitUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A13umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildunggute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewochemoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und Stadt RAD-Station) und Personalrestaurant vor Ortbetriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Weitere Informationen:Bodenschutz und AltlastenAltlastensanierungArbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgHinweis für Beamt:innen zur BeförderungEntgelttabelleInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenKontaktKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Umwelt, Klima, Energie und AgrarwirtschaftAmt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und AltlastenSachgebietsleitung Bodo Schlüter+49 40 428 40-5313Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Umwelt, Klima, Energie und AgrarwirtschaftAmt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und AltlastenAmtsassistenz Daniel Pisall+49 40 428 40 3525Jetzt online bewerben

Bauingenieur:in altlastensanierung Arbeitgeber: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft bietet Ihnen als Bauingenieur:in in der Altlastensanierung eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Bezahlung nach EGr. 13 TV-L sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser modernes Büro in Wilhelmsburg fördert eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für den Schutz von Boden und Grundwasser einsetzt und dabei innovative Lösungen für die Herausforderungen der Altlastensanierung entwickelt.
B

Kontaktperson:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur:in altlastensanierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Altlastensanierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bodenschutz und Altlasten in Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Altlastensanierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Klimafolgenanpassung. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und wird positiv wahrgenommen, wenn du deine Motivation dafür klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in altlastensanierung

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bauingenieurwesen
Berufserfahrung im Bereich Altlastensanierung
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Erfahrungen in der technischen Verwaltung
Kenntnisse der Arbeitsschutzregelungen
ökonomische Kenntnisse (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Risikoanalysen, Kostencontrolling)
Fähigkeit zur Unterzeichnung von Genehmigungsplanungen
sehr gutes Organisationsvermögen
Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen und eine aktuelle Beurteilung oder ein Zeugnis, das nicht älter als drei Jahre ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauingenieur:in Altlastensanierung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Altlastensanierung und Projektmanagement.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 18.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Altlastensanierung und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften

Informiere dich über die relevanten rechtlichen Vorschriften im Bau- und Planungsrecht sowie im Vertrags- und Vergaberecht. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine kollegiale und serviceorientierte Arbeitsweise zeigen.

Bauingenieur:in altlastensanierung
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>