Sachbearbeitung Export (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Sachbearbeitung Export (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Ausstellung von Exportzertifikaten und Prüfung von Unterlagen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Hygiene und Umwelt ist eine angesehene Institution im Bereich Lebensmittelsicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Lebensmitteln mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stellen mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung Exportzertifikate Vollzeit/Teilzeit ~(unbefristet) Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In zehn Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Referat Exportzertifikate ist für die Ausstellung von Bescheinigungen für den Export von Lebensmitteln in Drittländer zuständig. Hier finden Sie Informationen zum Institut für Hygiene und Umwelt . erteilen Zertifikate/Radioaktivitätsbescheinigungen für den Export von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen sowie Kosmetika, prüfen und bewerten eingereichte Unterlagen bis zur abschließenden Unterzeichnung der Zertifikate und deren Versand eigenverantwortlich, abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf (z.B. Großhandel, Spedition, Logistik) oder der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Word und Schrift sicheres Beherrschen von Word/Outlook/Excel in aktuellen Versionen sowie Erfahrung in der Nutzung oraclebasierter Datenbanken (LIMS) und allgemeine IT-Affinität 2 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen ~ Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen unter karriere.umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung und fachspezifische Weiterbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Möglichkeit zur anteiligen Arbeit im Homeoffice zusätzliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen ~ Jetzt online bewerben

Sachbearbeitung Export (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Das Institut für Hygiene und Umwelt bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Lebensmittelsicherheit und Gesundheitsschutz fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm fördert das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einem engagierten Team, das sich für wichtige gesellschaftliche Aufgaben einsetzt.
B

Kontaktperson:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Export (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in Word, Outlook und Excel. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Programme sicher beherrschst und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit exportrelevanten Dokumenten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Sachbearbeitung im Export unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Institut für Hygiene und Umwelt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Motivation für die Arbeit im Bereich Lebensmittelsicherheit und Gesundheitsschutz. Informiere dich über aktuelle Themen in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du dich für die Branche interessierst und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Export (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Kenntnisse im Exportrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Lebensmittelsicherheit
Erfahrung in der Bearbeitung von Exportzertifikaten
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Sichere Anwendung von Microsoft Word, Outlook und Excel
Erfahrung mit oraclebasierten Datenbanken (LIMS)
IT-Affinität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Hygiene und Umwelt. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Sachbearbeitung im Export widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanken ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sachbearbeitung und im Export. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Institut für Hygiene und Umwelt sowie über die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, Outlook und Excel sowie deine Erfahrung mit oraclebasierten Datenbanken hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Exportbranche üblich sind.

Sachbearbeitung Export (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>