Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor
Jetzt bewerben
Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor

Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Laboranalysen und Projekten im Bereich Umwelt und Hygiene.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Hygiene und Umwelt ist das Landeslabor der Freien und bietet innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied für die Umwelt macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant:in oder technische:r Assistent:in haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt

Job-ID: J

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 9a TV-L

Bewerbungsfrist: 05.05.2025

Wir über uns: Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und.

Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor Arbeitgeber: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft bietet als Arbeitgeber im Institut für Hygiene und Umwelt ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter:innen. Zudem werden kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten geboten, um die berufliche Karriere voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
B

Kontaktperson:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sowie das Institut für Hygiene und Umwelt. Verstehe ihre Mission und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle als Technische:r Assistent:in oder Chemielaborant:in im NGS-Labor sein könnten. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in der Genomforschung, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Umwelt- und Gesundheitsthemen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch deine Fragen im Vorstellungsgespräch oder durch deine Motivation in Gesprächen deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor

Laboratory Skills
Chemische Analyse
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in NGS-Technologien
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Technische:r Assistent:in oder Chemielaborant:in im NGS-Labor erforderlich sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Laborarbeit und deine Erfahrung mit NGS-Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Institut für Hygiene und Umwelt qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Umwelt- und Hygienethemen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 05.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft vorbereitest

Informiere dich über das Institut für Hygiene und Umwelt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sowie das Institut für Hygiene und Umwelt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite spezifische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Technische:r Assistent:in oder Chemielaborant:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, die für die Position relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Instituts zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Für eine Position im Laborumfeld ist es wichtig, dass du dich ordentlich und gepflegt kleidest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Technische:r Assistent:in Oder Chemielaborant:in Ngs-labor
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>