Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere SAP SD Prozesse und löse technische Herausforderungen im Verkehrsbereich.
  • Arbeitgeber: Der LSBG gestaltet die Hamburger Verkehrsinfrastruktur nachhaltig und innovativ.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Mobilität der Zukunft gestaltet und die Umwelt schützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse in BWL, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Applikationskoordinator bzw. Applikationskoordinatorin (m/w/d) SAP SD

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Job-ID: J

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 11 TV-L

Bewerbungsfrist:

Wir über uns

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Ihre Aufgaben

  • anspruchsvolle inhaltliche und technische Problem- und Fragestellungen im Rahmen des automatisierten Abrechnungsverfahrens bearbeiten und mit allen Beteiligten klären
  • die Anpassungs- und Optimierungsbedarfe laufend analysieren und ermitteln sowie Lösungsansätze erarbeiten, inkl. die Fach- und Integrationstests durchführen
  • die automatischen Kontraktabrechnungen eigenverantwortlich koordinieren, inkl. des Qualitäts- und Freigabemanagements der kontrakt- und auftragsbezogenen Datengrundlagen
  • das kontraktbezogene Berichtswesen entwickeln und betreuen sowie das Kontraktcontrolling weiterentwickeln
  • schwierige Einzelfälle in Bilanzierungsfragen aufklären

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Betriebswirtschaftslehre, Public Management, Verwaltungswissenschaften, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen oder IT-geprägten Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
  • Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen oder IT-Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
  • mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

  • sichere Kenntnisse in den SAP-Modulen SD, FI, CO, den MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel sowie sichere Handhabung großer Datenmengen
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie grundlegende Kenntnisse im Haushaltsrecht
  • fundierte Buchhaltungs- und Bilanzierungskenntnisse
  • ein ausgeprägtes Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsgeschick, gute analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeits- und Herangehensweise
  • ein gutes Urteilsvermögen, Konflikt- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative sowie Dienstleistungsorientierung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Teamspirit – bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
  • Entwicklungsmöglichkeiten – durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
  • Aktiv bleiben – Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
  • Mehr Flexibilität – 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub

Weitere Vorzüge einer Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg erfahren Sie hier.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Kirsten Rose 040/

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Sarah Plückhahn 040/

Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamgeist, persönliche Entwicklung und innovative Ansätze setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem engagiert sich der LSBG für nachhaltige Lösungen im Bereich Verkehr und Mobilität, was die Arbeit hier besonders sinnvoll und erfüllend macht.
B

Kontaktperson:

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verkehr und Mobilität, insbesondere in Hamburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den SAP-Modulen SD, FI und CO. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Applikationskoordinator/in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kenntnisse in SAP SD, FI, CO
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung im Qualitäts- und Freigabemanagement
Fundierte Buchhaltungs- und Bilanzierungskenntnisse
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gutes Urteilsvermögen
Konflikt- und Teamfähigkeit
Flexibilität und Eigeninitiative
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen, ein aktuelles Zeugnis und gegebenenfalls Nachweise für eine Schwerbehinderung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Verkehr und Mobilitätswende vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Applikationskoordinators im SAP SD vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung, Koordination und Analyse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen

Da Kenntnisse in SAP SD sowie MS-Office, insbesondere Excel, wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Applikationskoordinator/in (m/w/d) SAP SD - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>