Alle Arbeitgeber

Behörde für Wirtschaft und Innovation, Geschäftsstelle der Metropolregion

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über die Behörde für Wirtschaft und Innovation

Die Behörde für Wirtschaft und Innovation, Geschäftsstelle der Metropolregion, ist eine zentrale Institution, die sich der Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und Innovation in der DACH-Region widmet. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen, um ein dynamisches und wettbewerbsfähiges Geschäftsumfeld zu schaffen.

Die Hauptziele der Behörde sind:

  • Wirtschaftliche Entwicklung: Die Behörde fördert Investitionen und unterstützt Unternehmen bei der Expansion in neue Märkte.
  • Innovationsförderung: Durch verschiedene Programme und Initiativen wird die Entwicklung neuer Technologien und Produkte angeregt.
  • Netzwerkbildung: Die Behörde schafft Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik.
  • Nachhaltigkeit: Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle und umweltfreundlicher Technologien.

Die Behörde arbeitet eng mit regionalen und nationalen Partnern zusammen, um Synergien zu nutzen und gemeinsame Projekte zu realisieren. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Branchen, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Energie und Verkehr.

Durch regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Schulungen bietet die Behörde wertvolle Ressourcen und Informationen für Unternehmen aller Größenordnungen. Ihr Engagement für die Schaffung eines innovativen Ökosystems macht sie zu einem unverzichtbaren Akteur in der Metropolregion.

Insgesamt strebt die Behörde danach, die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken und einen positiven Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zu leisten.

>