Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -

Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -

Hamburg Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Audits und Inspektionen am Flughafen Hamburg.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bereich Fuhrparkmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Eine Teilzeitstelle 50%, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.

Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L, in der Regel flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.

Unterstützen den Aerodrome-Inspector bei Audits und Inspektionen und wirken bei der Planung und Durchführung von Aufsichtsmaßnahmen am Flughafen Hamburg sowie bei betrieblichen und technischen Bewertungen mit.

Bearbeiten Grundsatzfragen im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme (Drohnen) und arbeiten bei länderübergreifender drohnenbezogener Projektarbeit sowie bei der Entwicklung und Implementierung künftiger Technologien mit.

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer wirtschafts-, rechts-, politik- oder verwaltungswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse.

Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache (ICAO Level 5, GER C1 oder vergleichbar).

Sehr gute Kenntnisse der Hamburger Verwaltung und des Verwaltungsrechts.

Kenntnisse der einschlägigen nationalen, europäischen und internationalen Luftfahrt-Regelwerke (deutsches und europäisches Luftverkehrsrecht, ICAO-Vorschriften) oder die Bereitschaft, sich diese zeitnah selbstständig anzueignen.

Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit - Arbeitgeber: Behörde für Wirtschaft und Innovation

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Referent (m/w/d) im Fuhrparkmanagement eine hervorragende Arbeitsumgebung am Flughafen Hamburg, die durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie eine unbefristete Teilzeitstelle geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und fördern aktiv Ihre Weiterbildung sowie die betriebliche Gesundheitsförderung. Profitieren Sie von der einzigartigen Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme mitzuarbeiten und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit uns.
B

Kontaktperson:

Behörde für Wirtschaft und Innovation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fuhrparkmanagement oder in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Regelungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den relevanten Luftfahrt-Regelwerken vor. Wenn du zeigst, dass du die Vorschriften kennst oder bereit bist, sie dir anzueignen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und betone deine Bereitschaft, in einem Teilzeitmodell zu arbeiten. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber zeigen, dass sie sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Fuhrparkmanagement
Verhandlungssichere Englischkenntnisse (ICAO Level 5, GER C1 oder vergleichbar)
Kenntnisse des deutschen und europäischen Luftverkehrsrechts
Vertrautheit mit ICAO-Vorschriften
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse der Hamburger Verwaltung und des Verwaltungsrechts
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Fuhrparkmanagement und Luftfahrtrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Wirtschaft und Innovation vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Fuhrparkmanagement eng mit der Luftfahrt verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Regelwerken und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über das deutsche und europäische Luftverkehrsrecht sowie die ICAO-Vorschriften.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren, und übe Fachbegriffe, die in der Luftfahrt verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit dem Aerodrome-Inspector und anderen Projektpartnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Hamburger Verwaltung und deren Strukturen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>