Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Eppendorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for residency law questions and support team organization.
  • Arbeitgeber: Join Hamburg Service, dedicated to efficient citizen services with over 650 passionate employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, a pension plan, and flexible work-life balance options.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful work with a supportive team and opportunities for professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in administrative, economic, or legal fields required.
  • Andere Informationen: Two permanent positions available; apply for various locations in Hamburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort

Job-ID:

J

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 9b TV-L

Bewerbungsfrist:

16.02.2025

Wir über uns

Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.

Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.
  • Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat.
  • Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit.
  • Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen.

Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).

Ihr Profil Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

  • vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben
  • Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams
  • eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck
  • interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
    Wir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )
  • Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
  • Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
  • Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
  • weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!

Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg Service vor Ort
Bernd Lange
-9304 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Hamburg-Nord
Personalservice
Jana Pagels
-2326

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht Arbeitgeber: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet Ihnen als Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien. Wir fördern Ihre fachliche Weiterentwicklung und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Dienstleistungen mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Aufenthaltsrecht. Nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen zu vertiefen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu verstehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst oder der Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, vor der Bewerbung an einem Standort zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeitsweise, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht
Kenntnisse europäischer Normen und Abkommen im Aufenthaltsrecht
Rechtsanwendungskompetenz
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Dienstleistungsorientierung
Hohes Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit dem Aufenthaltsrecht oder der Verwaltung zu tun haben. Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar darzustellen.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. deine akademischen Abschlüsse, aktuelle Beurteilungen oder Zeugnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente nicht älter als drei Jahre sind und gut lesbar sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 16.02.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht fungieren wirst, ist es wichtig, dass du dich intensiv mit den relevanten rechtlichen Bestimmungen und Verfahren auseinandersetzt. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Aufenthaltsrecht und europäische Normen zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Position wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation sowie deine Konfliktfähigkeit demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit in einem engagierten Team ist ein zentraler Aspekt dieser Stelle. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Teamarbeit und Flexibilität innerhalb eines Teams zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in die bestehende Teamdynamik passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der Behörde.

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>