Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite eng mit internationalen Teams und führe das Konzernberichtswesen durch.
- Arbeitgeber: Modernes, internationales Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Finanzen und Erfahrung im Konzernrechnungswesen.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- In Ihrer Funktion als Specialist Reporting & Consolidation arbeiten Sie eng mit den Bereichen Controlling, Treasury, Accounting, Legal sowie internationalen Konzerngesellschaften zusammen
- Sie führen das internationale Konzernberichtswesen inkl. Konsolidierung nach IFRS/HGB (Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse) durch und stellen ein vollständiges und termingerechtes Reporting (IST, Forecast, Plan) sicher
- Sie konsolidieren die Einzelabschlüsse mit modernen Tools (z.B. Lucanet) pflegen Reportingtools sowie Berichtsformate und entwickeln diese weiter
- Sie coachen und unterstützen die Tochtergesellschaften bei der Abschlusserstellung, Überwachung der Einhaltung von IFRS sowie interner Richtlinien
- Das Bearbeiten internationaler Steuerfragen inkl. Verrechnungspreisdokumentation und Betriebsprüfungen sowie die Durchführung des Währungsmanagements gehören eben-falls zu Ihren Aufgaben
- Darüber hinaus wirken Sie an Finanz-, Rechnungswesen- und Konsolidierungsprojekten mit
Das bringen Sie mit
- Qualifikation: Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen, Finanzen oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen
- Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen, idealerweise in einem internationalen Umfeld
- Kenntnisse: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in der Konsolidierung, vorzugsweise mit Lucanet oder mit vergleichbaren Tools mit, besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich Unternehmenssteuern und IFRS/HGB und sind sicher im Umgang mit SAP und MS Excel
- Persönlichkeit: Ihre strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz zeichnen Sie aus
- Sprachen: Sie kommunizieren sicher in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
- Persönliche Entwicklung und Weiterbildung: Strukturiertes Onboarding, interne & externe Trainings, regelmäßige Mitarbeitergespräche & Mitarbeiterbefragungen, LinkedIn Learning, Speexx-Sprachkurse.
- Alltag leicht gemacht: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Wäscheservice.
- Gut versorgt: Tarifvertragsbezogene Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Sport- und Gesundheitsangebote über EGYM Wellpass, interne Gesundheitsaktionen.
- Gemeinsame Aktivitäten: Altstadtlauf, Triathlon, Betriebsfeiern & Team-Events.
- Ihre Extras: Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Parkmöglichkeiten inklusive Ladestationen für E-Fahrzeuge.
Und das alles in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld mit einem Team, das sich auf Sie freut!
#J-18808-Ljbffr
Specialist Reporting & Consolidation (m/w/d) Arbeitgeber: Behr-Hella Thermocontrol GmbH
Kontaktperson:
Behr-Hella Thermocontrol GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Reporting & Consolidation (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess – oft helfen persönliche Kontakte mehr als jede Bewerbung!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen – das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen im Bereich Reporting und Konsolidierung vertraut. Übe deine Antworten laut, damit du im Interview selbstbewusst rüberkommst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Reporting & Consolidation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen in der Stellenanzeige. Erzähl uns, wie du in der Vergangenheit mit Konsolidierung und Reporting gearbeitet hast und welche Tools du dabei genutzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behr-Hella Thermocontrol GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Specialist Reporting & Consolidation vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Konsolidierung und im Umgang mit Tools wie Lucanet oder SAP zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interkulturellen Teams zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Ländern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.