Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg
Jetzt bewerben
Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg

Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg

Rotenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Webtechnologien und entwickle innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Die Behrens-Gruppe ist ein führender Holzgroßhändler in Deutschland mit 950 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftssicheren Betrieb mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder besser, Interesse an Informatik und erste Webentwicklungserfahrungen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder sende eine schriftliche Bewerbung.

Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg Komm zu uns ins Team und werde: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Mit 14 Standorten, drei Zentrallägern und rund 950 Mitarbeitern gehört die Behrens-Gruppe zu den führenden Holzgroßhandlungen in Deutschland. Wir bieten alles, was im weitesten Sinne mit Holz und Holzwerkstoffen zu tun hat. Dafür arbeiten wir mit sämtlichen namhaften Lieferanten und Industriepartnern seit vielen Jahren eng zusammen. Unser Angebot ist somit lückenlos und immer auf dem neuesten Stand. Als anerkannter Vollsortimenter und kompetenter Dienstleister setzen wir auf regionale Nähe. Was bieten wir dir: Eine abwechslungsreiche und erstklassige 3-jährige Ausbildung eine aktuelle und zukunftsorientierte IT-Landschaft mit vielen modernen Systemen das Umfeld eines zukunftssicheren Betriebs mit vielen interessanten Anwendungsfeldern attraktive Arbeitsbedingungen an gut ausgestatteten Arbeitsplätzen Mitarbeit in einem engagierten Team 30 Tage Urlaub im Jahr Was wird zu deinen Aufgaben während der Ausbildung gehören: Du lernst den Einsatz von gängigen Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript und weiteren Frameworks und Technologien du erlernst die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung webbasierter Softwarelösungen du erhälst weitreichende Einblicke in arbeitsorganisatorische und kaufmännische Prozesse Was wünschen wir uns von dir: mindestens einen guten Realschulabschluss oder besser. Gern auch Quereinsteiger aus dem Studium ausgeprägtes Interesse an Informatik und technischen Zusammenhängen sowie analytisches und logisches Denkvermögen erste Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung aus dem privaten oder schulischen Bereich eine gewissenhafte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit Interesse geweckt? Dann bewirb dich online oder sende eine schriftliche Bewerbung an: Marcel Wichern Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg

Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg Arbeitgeber: Behrens-Wöhlk GmbH & Co. KG

Die Behrens-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in einem zukunftssicheren Umfeld bietet. Mit modernsten IT-Systemen und einem engagierten Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten attraktive Arbeitsbedingungen sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Unsere regionale Nähe und die enge Zusammenarbeit mit namhaften Partnern machen uns zu einem idealen Ort für deine Karriere im Bereich Informatik.
B

Kontaktperson:

Behrens-Wöhlk GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Webtechnologien und Frameworks, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Technologien, indem du eigene kleine Projekte oder Übungen machst, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Kenntnisse in der Webentwicklung präsentieren kannst, auch wenn sie aus privaten Projekten stammen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Chance, um dich aktiv einzubringen und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg

Kenntnisse in HTML
Kenntnisse in CSS
Kenntnisse in JavaScript
Vertrautheit mit Webtechnologien
Analytisches Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Interesse an Informatik
Grundkenntnisse in der Webentwicklung
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Behrens-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Behrens-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Webentwicklung, hervor und betone deine Fähigkeiten in HTML, CSS und JavaScript.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Behrens-Gruppe entschieden hast und welche Ziele du während deiner Ausbildung verfolgst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behrens-Wöhlk GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du in der Schule oder privat umgesetzt hast.

Zeige dein Interesse an Informatik

Unterstreiche während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an Informatik und technischen Zusammenhängen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Materie verstehst.

Demonstriere Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu finden.

Stelle Fragen zur Ausbildung und dem Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Rotenburg
Behrens-Wöhlk GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>