Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in)
Jetzt bewerben
Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in)

Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Werkstattteam bei der Herstellung spezieller Werkzeuge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das handwerkliche Exzellenz schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche und unterstützende Teamkultur.

Wir suchen Dich als Fachkraft, die mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützt. Du bist selbständiges Arbeiten gewöhnt und hast starkes Interesse, immer wieder bei der Herstellung von speziellen Werkzeugen zu helfen.

Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in) Arbeitgeber: Behringer + Dittmann Bohrgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem handwerkliches Geschick und Kreativität geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Behringer + Dittmann Bohrgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in)

Tip Nummer 1

Zeige dein handwerkliches Geschick in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Werkzeuge, die in der Werkstatt verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesen Werkzeugen hast, erwähne das im Gespräch.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Werkstatt und deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle. Frage nach Möglichkeiten, wie du dich in das Team einbringen kannst, und teile deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Werkzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in)

Handwerkliches Geschick
Selbständiges Arbeiten
Interesse an Werkzeugherstellung
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung mit Maschinenbedienung
Montage- und Demontagefähigkeiten
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dreher/in wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du dein Geschick unter Beweis gestellt hast, insbesondere in der Herstellung von Werkzeugen.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Stelle verdeutlicht. Erkläre, warum du gerne Teil des Werkstattteams werden möchtest und wie du zur Herstellung spezieller Werkzeuge beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behringer + Dittmann Bohrgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Werkzeugen und Maschinen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Das Werkstattteam arbeitet eng zusammen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig Dir die Zusammenarbeit ist.

Präsentiere Deine Selbstständigkeit

Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, in denen Du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass Du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung zu arbeiten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Verbesserung Deiner Fähigkeiten. Sprich darüber, wie Du Dich über neue Techniken oder Werkzeuge informierst und bereit bist, dazuzulernen.

Mit handwerklichem Geschick unser Werkstattteam unterstützen. (Dreher/in)
Behringer + Dittmann Bohrgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>