Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024

Coesfeld Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst innovative Sägemaschinen und setzt Kundenwünsche in die Praxis um.
  • Arbeitgeber: Behringer ist ein führender Anbieter von Sägetechnologie und innovativen Anlagensystemen seit 1919.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Theorie-Praxis-Wechsel und internationalen Projekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mathematik, Physik und analytisches Denken sind deine Stärken; gute (Fach-) Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer: 3 Jahre; Abschluss: Bachelor of Engineering.

Schwerpunkte in der Ausbildung

  • Als Bachelor of Engineering für Elektrotechnik sind Sie maßgeblich an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Sägemaschinen und -anlagen beteiligt, ebenso setzen Sie komplexe Kundenwünsche in die Praxis um.
  • Da die Automation immer mehr im Vordergrund steht, warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie.
  • Durchlauf durch alle Abteilungen im Maschinenbau wie z.B. Technisches Büro, Logistik, Qualitätssicherung, Elektromontage.
  • Kennenlernen unserer Produkte - von der Planung bis zur fertigen Säge.
  • Abwechslungsreiche Ausbildung durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen in Kooperation mit der DHBW Mosbach.
  • Vermittlung umfassender Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik, mit den Schwerpunkten Automatisierungs- und Antriebstechnik.
  • Mitarbeit an spannenden Projekten und vielseitigen Aufgaben.

Dein Profil

  • Mathematik, Physik sowie logisches und analytisches Denken sind deine Stärken.
  • Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und Abläufen.
  • Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife.
  • Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Selbstständigkeit und Flexibilität.

Studienverlauf und -dauer

  • Blockweise Ausbildung im Betrieb bzw. Studium an der dualen Hochschule.
  • Dauer: 3 Jahre / 6 Semester.
  • Praxisphasen mit betrieblichem Durchlaufplan und Projekten.
  • Abschluss: Bachelor of Engineering.

Unser Unternehmen

Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert. Im Herzen ist Behringer ein inhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamt ca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024 Arbeitgeber: Behringer Gmbh

Behringer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im dualen Studium Elektrotechnik eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung bietet. In einem innovativen Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung erwarten Sie spannende Projekte und die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten, während Sie von einem unterstützenden Team profitieren. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch enge Kooperationen mit der DHBW Mosbach und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
B

Kontaktperson:

Behringer Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Logisches Denken
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Durchhaltevermögen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Antriebstechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Behringer informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken in Mathematik, Physik sowie logisches und analytisches Denken eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir im dualen Studium Elektrotechnik helfen werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Behringer interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Elektrotechnik fasziniert und welche Ziele du verfolgst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behringer Gmbh vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Automatisierungs- und Antriebstechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektrotechnik hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024
Behringer Gmbh
B
  • Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) - Start: 2024

    Coesfeld
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Behringer Gmbh

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>