Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering
Jetzt bewerben
Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering

Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering

Coesfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Software Development mit einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Behringer ist ein führender Anbieter von innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und die Möglichkeit zur praktischen Vertiefung deiner Studieninhalte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie 4.0.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in Java oder Kotlin erforderlich.
  • Andere Informationen: Familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Flair und ca. 500 Mitarbeitern weltweit.

Ihre Aufgaben

  • Als Werksstudent entwickelst du gemeinsam mit uns - einem kleinen Team von erfahrenen Entwicklern - kontinuierlich unsere innovativen Produkte weiter.
  • Hierbei bleibt stets Freiraum für kreative Lösungsansätze, Eigeninitiative sowie die Beantwortung Deiner Fragen, damit die praxisnahe Vertiefung deiner Studieninhalte effektiv gelingen kann.
  • In deinem Arbeitsalltag unterstützt du unser Team durch die selbständige Bearbeitung deiner Arbeitspakete aus unseren vielseitigen Projekten.

Unser Ziel

Die kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung im Umfeld unserer hausinternen Industrie 4.0 Plattform. Selbst externe Anforderungen treiben die Entwicklung qualitativ hochwertiger, allgemeiner Lösungen an.

Unsere aktuellen Technologien

  • Programmiersprachen: Java, Kotlin
  • Datenbanken: MariaDB, Kafka, InfluxDB
  • Webtechnologien: JavaScript (ES2020), Web Components, D3
  • Schnittstellenprogrammierung: REST, MQTT, OPC-UA
  • Cloudtechnologien: Microservices, Docker, CI/CD

Ihr Profil

  • Laufendes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Java oder Kotlin
  • Erste Erfahrungen im Bereich Microservices
  • Die Interaktion mit Datenbanksystemen ist dir vertraut
  • Ein zusätzliches Plus sind Erfahrungen mit Kafka, MQTT, OPC-UA

Unser Unternehmen

Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert. Im Herzen ist Behringer ein inhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamt ca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.

Jetzt Bewerben!

Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering Arbeitgeber: Behringer Gmbh

Behringer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Software Development / Software Engineering nicht nur abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben bietet, sondern auch ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Eigeninitiative geschätzt wird. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert Behringer die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Werksstudenten. Zudem profitieren Sie von der stabilen Basis eines traditionsreichen Familienunternehmens, das innovative Technologien in einem dynamischen internationalen Umfeld vorantreibt.
B

Kontaktperson:

Behringer Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Behringer in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Java oder Kotlin demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Microservices übst. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Industrie 4.0 und innovative Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering

Kenntnisse in Java
Kenntnisse in Kotlin
Erfahrung in der Backend-Entwicklung
Vertrautheit mit Microservices
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Erfahrung mit MariaDB
Erfahrung mit Kafka
Erfahrung mit MQTT
Erfahrung mit OPC-UA
Kenntnisse in REST-Schnittstellenprogrammierung
Kenntnisse in Docker
Kenntnisse in CI/CD
Teamarbeit
Kreativität
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werksstudent im Bereich Software Development erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Studieninhalte und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit den Technologien oder Methoden übereinstimmen, die in der Stellenanzeige genannt werden (z.B. Java, Microservices), stelle diese in deinem Lebenslauf besonders heraus.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behringer Gmbh vorbereitest

Kenntnisse der Technologien zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java, Kotlin und den verwendeten Datenbanken wie MariaDB oder Kafka zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du teamfähig bist. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Projektalltag aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies passt gut zu der Beschreibung, dass Freiraum für kreative Lösungsansätze gegeben ist.

Interesse an Industrie 4.0 zeigen

Informiere dich über die Konzepte der Industrie 4.0 und bringe dein Wissen in das Gespräch ein. Zeige, dass du motiviert bist, an der Weiterentwicklung innovativer Produkte in diesem Bereich mitzuwirken.

Werksstudent (m/w/d) im Bereich Software Development / Software Engineering
Behringer Gmbh
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>