Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂĽber Fahrzeugreparaturen und Spezialanfertigungen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Behrmann Automobile GmbH ist ein freundlicher Kfz-Betrieb, spezialisiert auf Mercedes-Benz Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: 25 Tage Urlaub, Jobticket, 36-Stunden-Woche und bezahlte Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das deine Entwicklung fördert und dir eine sichere Zukunft bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder besser, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Mitarbeiterkonditionen auf Teile & Service sind inklusive.
Wir, die Behrmann Automobile GmbH, sind ein inhabergeführter Kfz-Betrieb mit einem freundlichen und kompetenten Team. Unsere Leidenschaft gilt Pkw und Lkw der Marke Mercedes-Benz, die wir mit erstklassigem Service und einem hochqualifizierten Werkstattteam betreuen. Unser Erfolg gibt uns Recht – und wir geben ihn weiter: an unsere Kunden und an unsere Mitarbeitenden von morgen! Nutze jetzt deine Chance auf einen Ausbildungsplatz bei uns und werde Teil eines Unternehmens, das deine fachliche und persönliche Entwicklung aktiv fördert.
Während deiner Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) wirst du zum Experten für Fahrzeugreparaturen und Spezialanfertigungen. Ob Unfallreparaturen, die Instandsetzung beschädigter Karosserien oder die Bearbeitung von Metall – du lernst alles, um Fahrzeuge wieder in Bestform zu bringen! Du wirst von erfahrenen Fachkräften begleitet, die dich fördern und sicher durch die Ausbildung führen. Unser Ziel? Deine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung!
Deine Aufgaben als Azubi:
- Analysieren und Beheben von Fahrzeug- und Karosserieschäden
- Demontieren, Montieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen oder Systemen von Fahrzeugen
- Herstellen, Prüfen und Schützen von Karosserieoberflächen
- Handhabung von Werkzeugen und Maschinen zur Metallbearbeitung sowie die Be- und Verarbeitung von Halbzeugen und Bauteilen
- Erlangen von Kenntnissen in den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik
Du hast das Zeug zum Kfz-Profi:
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusste, sorgfältige und teamfähige Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und eine positive Arbeitseinstellung
Mehr als nur eine Ausbildung – ein starkes Paket für deine Zukunft!
- Wir bilden zur Übernahme aus – bei guter Leistung hast du beste Chancen, nach deiner Ausbildung fester Bestandteil unseres Teams zu werden!
- Jobticket – wir bezuschussen dein Ticket für den Arbeitsweg
- 25 Tage Urlaub – damit du genug Zeit zur Erholung hast
- 36-Stunden-Woche – für eine optimale Work-Life-Balance
- Sichere Einarbeitung & Ausbildung – du wirst Schritt für Schritt an alle Aufgaben herangeführt
- Bezahlte Fortbildungen – dein Wissen wächst mit dir
- Arbeitskleidung & Reinigung – du brauchst dich um nichts zu kümmern
- Regelmäßige Feedbackgespräche – für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter – Prämie für Empfehlungen
- Mitarbeiterkonditionen auf Teile & Service – Spare bei Reparaturen und Ersatzteilen
- Packstation direkt ums Eck – für schnelle Lieferungen
- Firmenevents – Weil Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
Bewirb dich mit nur wenigen Klicks! Sichere dir deinen Ausbildungsplatz und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf dich.
Kontaktperson:
Behrmann Automobile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) bei Mercedes-Benz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fahrzeugbau und Karosserietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten können dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Fähigkeiten im Handwerk übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In einem Kfz-Betrieb ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) bei Mercedes-Benz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber Behrmann Automobile GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber das Unternehmen informieren. Besuche die Website von Behrmann Automobile GmbH und lerne mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und das Team.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Behrmann Automobile GmbH entschieden hast und was dich an der Tätigkeit als Fahrzeugbaumechaniker interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behrmann Automobile GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Behrmann Automobile GmbH und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Marke Mercedes-Benz hast und verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker handwerkliches Geschick erfordert, bringe Beispiele für deine praktischen Erfahrungen mit. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben eines Azubis fragen.