Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu optimieren und kreative Projekte umzusetzen.
- Arbeitgeber: Beiersdorf ist ein führendes Unternehmen in der Hautpflege mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Freiraum für eigene Ideen, Auslandspraktikum und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft eines globalen Unternehmens und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an Digitalisierung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: 95% Übernahmequote nach der Ausbildung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) 2026
STARTE DEINE KARRIERE BEI BEIERSDORF
Du willst mit Deinem Talent die Zukunft der Hautpflege mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Seit über 140 Jahren steht Beiersdorf für innovative Hautpflege. Mehr als 20.000 Mitarbeitende weltweit arbeiten täglich an unseren bekannten Marken NIVEA, Eucerin, La Prairie und Hansaplast. Labello, 8×4, Hidrofugal, Aquaphor, Coppertone und Chantecaille zählen ebenfalls dazu.
Was die Arbeit bei uns besonders macht: Der Teamgeist unserer Kolleg*innen. Wir gewinnen gemeinsam und verfolgen zusammen eine Vision, nämlich das beste Hautpflegeunternehmen der Welt zu sein. Auf diesem Weg setzen wir auf unsere Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN, mit der wir einen echten, positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten – und Dich!
DEINE LERNBEREICHE
- Deine Einsätze hast du in einem virtuell arbeitenden IT-Umfeld in der globalen Beiersdorf-IT in Hamburg.
- Du erlernst Kenntnisse, um bestehende IT-Systeme zu optimieren und weist Mitarbeitende in neue Systeme und Hardware ein.
- In 2-3 Kreativwochen kannst du mit einem Team eigene Ideen oder kleinere Projekte umsetzen.
- Im Blockunterricht in der Beruflichen Schule City Nord vertiefst du dein Wissen in Unterrichtsfächern wie Datenverarbeitung, Organisation, Rechnungswesen, Controlling und Englisch.
- Als ausgelernter Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement nimmst du IT-Anforderungen aus den Fachabteilungen auf und setzt diese mit deinem Team in gewünschte EDV-Systeme für das kaufmännische Umfeld um. Du sorgst für die Weiterentwicklung unserer IT- Systeme und Prozesse und gestaltest Beiersdorf’s IT-Zukunft im internationalen Kontext langfristig mit.
- Dieses Berufsbild löst den Beruf des Informatikkaufmanns ab. Die Ausbildungsinhalte wurden an moderne Anforderungen rund um Mobile Computing, Industrie 4.0 und Co. angepasst.
UNSER ANGEBOT
- Dein Potenzial steht an erster Stelle! Wir werden dich individuell und bestmöglich fördern – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft etc., denn als Arbeitgeber setzen wir auf Diversität und Vielfalt.
- Wir bieten dir Freiraum für eigene Ideen und Projekte. Außerdem kannst du dich im Rahmen unserer WIN WITH CARE Strategie aktiv für die Umwelt und Gesellschaft einsetzen. Eigene Ideen umsetzen und sinnstiftend arbeiten – das zeichnet die Ausbildung bei Beiersdorf aus | Beiersdorf
- In deiner Ausbildung erhältst du die Chance auf ein 4-wöchiges Auslandspraktikum.
- Deine Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.216,68 €, im zweiten Jahr 1.284,68 € und im dritten Jahr 1.323,68 €.
- Mit einer Ausbildung bei uns sicherst du dir eine hohe Qualifizierung in einem Beruf mit Zukunft. Jedes Jahr übernehmen wir ca. 95% unserer Azubis.
- Im Rahmen unseres Stipendienprogramms unterstützen wir unterschiedliche Weiterbildungen (z. B. (Fach-)abitur, Techniker, Meister, Bachelor, Master) mit bis zu 300,-/Monat.
- Dich erwartet eine moderne Arbeitswelt, die Funktionalität, Flexibilität, Freiheit & Identität vereint. #ProudToB – unser neuer Campus
DEIN PROFIL
- Du hast das Abitur, Fachabitur bzw. die Fachhochschulreife oder den Abschluss der Höheren Handelsschule erworben.
- Du begeisterst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge, Digitalisierung sowie Zahlen und Informatik.
- Dir macht es Spaß zu organisieren und kreative Lösungen zu finden.
- Du bist kontaktfreudig, arbeitest gern im Team sowie in einem internationalen Umfeld.
- Sprachniveau Deutsch: mind. B2 zum Zeitpunkt des Ausbildungsstarts
Weitere Informationen
Bei Beiersdorf schätzen wir Vielfalt und möchten allen Bewerber*innen die gleichen Chancen in unserem Auswahlprozess geben – unabhängig von z.B. Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Ethnizität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder Alter. Bitte teile uns in deinen Unterlagen daher nur Informationen & Daten mit, die zur Beurteilung deiner Bewerbung wichtig sind (Anschreiben, Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Zertifikate).
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere gern Linda (Auszubildende) / Tom (Auszubildender) telefonisch mittwochs zwischen 15:00 – 16:00 Uhr unter +49 40 4909 7363 / +49 40 4909 7363 6756 oder sende eine E-Mail an Azubi@beiersdorf.com.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Beiersdorf AG

Kontaktperson:
Beiersdorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Beiersdorf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Beiersdorf helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen von Beiersdorf. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Digitalisierung und IT-Systeme recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Prozessen bei Beiersdorf einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Beiersdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Beiersdorf und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Digitalisierung und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit der Ausbildung in Verbindung stehen.
Zeugnisse und Zertifikate beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beiersdorf AG vorbereitest
✨Informiere dich über Beiersdorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Beiersdorf und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN, um im Gespräch zeigen zu können, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und kreativen Problemlösungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der IT-Abteilung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentiere deine Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Digitalisierung und wirtschaftliche Zusammenhänge. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.