Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Qualitätsprüfung und Zubereitung von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: Beiersdorf ist ein führendes Unternehmen in der Hautpflege mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit auf ein Auslandspraktikum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hautpflege und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss sowie Interesse an Lebensmitteln und Kreativität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten individuelle Unterstützung für deine Karriere.
Ausbildung zum Koch (w/m/d) 2026
STARTE DEINE KARRIERE BEI BEIERSDORF
Du willst mit Deinem Talent die Zukunft der Hautpflege mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Seit über 140 Jahren steht Beiersdorf für innovative Hautpflege. Mehr als 20.000 Mitarbeitende weltweit arbeiten täglich an unseren bekannten Marken NIVEA, Eucerin, La Prairie und Hansaplast. Labello, 8×4, Hidrofugal, Aquaphor, Coppertone und Chantecaille zählen ebenfalls dazu.
Was die Arbeit bei uns besonders macht: Der Teamgeist unserer Kolleg*innen. Wir gewinnen gemeinsam und verfolgen zusammen eine Vision, nämlich das beste Hautpflegeunternehmen der Welt zu sein. Auf diesem Weg setzen wir auf unsere Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN, mit der wir einen echten, positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten – und Dich!
DEINE LERNBEREICHE
- Während deiner Grundausbildung erlangst du Kenntnisse über den Einkauf, die Qualitätsprüfung, die Lagerung und die Zubereitung von Lebensmitteln. Ein Großteil der Ausbildung findet im Veranstaltungscatering statt, wo Speisen auf hohem Niveau hergestellt werden.
- Du erlernst das Organisieren von Arbeitsabläufen in verschiedenen Bereichen der Küche. Zudem erhältst du spezielle Unterweisungen in Unfallverhütungsregeln und Hygienemaßnahmen sowie Einblicke in einen fisch- und einen fleischverarbeitenden Betrieb.
- Besondere Aktivitäten sind z. B. der Einsatz über 5 Wochen in einem Top Restaurant, das Show-Cooking im neuen Campusgebäude oder weitere Projekte.
- Im Blockunterricht in der Beruflichen Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk vertiefst du dein Wissen über die Zubereitung von Speisen, Menüplanung und Ernährungslehre. Einmal monatlich bieten wir dir freiwillige Wochenendseminare zu bestimmten Themen an.
- Als ausgelernter Koch (m/w/d) sorgst du für das kulinarische Wohl der Mitarbeiter.
UNSER ANGEBOT
- Dein Potenzial steht an erster Stelle! Wir werden dich individuell und bestmöglich fördern – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft etc., denn als Arbeitgeber setzen wir auf Diversität und Vielfalt.
- Wir bieten dir Freiraum für eigene Ideen und Projekte. Außerdem kannst du dich im Rahmen unserer WIN WITH CARE Strategie aktiv für die Umwelt und Gesellschaft einsetzen. Eigene Ideen umsetzen und sinnstiftend arbeiten – das zeichnet die Ausbildung bei Beiersdorf aus | Beiersdorf
- In deiner Ausbildung erhältst du die Chance auf ein 4-wöchiges Auslandspraktikum.
- Deine Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.216,68 €, im zweiten Jahr 1.284,68 € und im dritten Jahr 1.323,68 €.
- Mit einer Ausbildung bei uns sicherst du dir eine hohe Qualifizierung in einem Beruf mit Zukunft.
- Im Rahmen unseres Stipendienprogramms unterstützen wir unterschiedliche Weiterbildungen (z. B. (Fach-)abitur, Techniker, Meister, Bachelor, Master) mit bis zu 300,-/Monat.
- Dich erwartet eine moderne Arbeitswelt, die Funktionalität, Flexibilität, Freiheit & Identität vereint. #ProudToB – unser neuer Campus
DEIN PROFIL
- Den Realschulabschluss / Mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss bringst du mit.
- Du hast ein großes Interesse am Umgang mit Lebensmitteln und bist gerne kreativ tätig. Mathematik liegt dir ebenfalls.
- Kochen und Backen sind deine Leidenschaft.
- Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten.
Weitere Informationen
Bei Beiersdorf schätzen wir Vielfalt und möchten allen Bewerber*innen die gleichen Chancen in unserem Auswahlprozess geben – unabhängig von z.B. Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Ethnizität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder Alter. Bitte teile uns in deinen Unterlagen daher nur Informationen & Daten mit, die zur Beurteilung deiner Bewerbung wichtig sind (Anschreiben, Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Zertifikate).
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere gern deine Recruiterin Scanya (Wrage) telefonisch montags oder donnerstags zwischen 15:00 – 16:00 Uhr unter +49 40 4909 5814 bzw. +49 173 316 45 79 oder sende eine E-Mail an Azubi@beiersdorf.com.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Beiersdorf AG

Kontaktperson:
Beiersdorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Hautpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Beiersdorf hast und wie du deine Kochkünste kreativ einsetzen kannst, um diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Beiersdorf und deren Marken in Kontakt zu treten. Kommentiere Beiträge oder teile deine eigenen Kochkreationen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir einige Fragen über die Unternehmenswerte und die Nachhaltigkeitsagenda von Beiersdorf überlegst. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung beschäftigen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren, was dir im Auswahlprozess zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Beiersdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Beiersdorf und die Ausbildung zum Koch informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu zeigen. Erwähne, warum du bei Beiersdorf arbeiten möchtest und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit sowie deine schulischen Leistungen in Mathematik und anderen relevanten Fächern.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen relevante Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass diese gut strukturiert und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beiersdorf AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelverarbeitung vor
Da die Ausbildung zum Koch viel mit Lebensmitteln zu tun hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich machen. Überlege dir, welche Techniken du bereits kennst und wie du diese im Rahmen der Ausbildung anwenden könntest.
✨Zeige deine Kreativität
Kreativität ist ein wichtiger Aspekt in der Küche. Bereite einige Ideen für Gerichte oder Menüs vor, die du gerne zubereiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Gastronomie oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Beiersdorf und deren Werte, insbesondere über die Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.