Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Beschaffungsfunktion und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Beiersdorf ist ein führender Hersteller von Hautpflegeprodukten mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Einblicke in die Branche und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine integrative Kultur und trage zu globalen Erfolgen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in einem relevanten Studiengang, sicher im Umgang mit IT-Systemen.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in der Branche sind von Vorteil, Englischkenntnisse erforderlich.
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen - und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft. Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST - orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.
Deine Rolle trägt zum globalen Erfolg von Beiersdorf bei, indem du Produktinnovationen und wichtige Prozessverbesserungen unterstützt, einschließlich der Implementierung neuer Tools und Anwendungen in unserer globalen Beschaffungsfunktion. Diese Rolle bietet dir eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in die Abteilung für direkte Beschaffung eines führenden internationalen Konsumgüterherstellers zu gewinnen.
Deine Aufgaben umfassen:
- Unterstützung der Beschaffungsfunktion für Drittanbieterprodukte bei Projekten, einschließlich Ausschreibungen, Marktforschung und Lieferantenbewertung.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams entlang der Lieferkette und aktive Mitwirkung an Initiativen zur Prozessverbesserung.
- Häufige Arbeit mit beschaffungsrelevanten IT-Systemen, einschließlich SAP und IBM TM1, um die erfolgreiche Implementierung neuer Tools zu unterstützen.
- Erstellung von analytischen Berichten und Dashboards mit MS Excel.
- Erstellung von Präsentationen und Schulungsmaterialien in MS PowerPoint zur Unterstützung verschiedener Projekte innerhalb der Beschaffung.
Du bist derzeit im Bereich Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Fach eingeschrieben. Du wirst während der gesamten Dauer der Werkstudententätigkeit in einem Bachelor- oder Masterprogramm eingeschrieben sein. Du fühlst dich sicher im Umgang mit IT-Systemen wie SAP und MS Office. Du hast einen strukturierten, analytischen und prozessorientierten Ansatz in deiner Arbeit. Erste Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten, insbesondere im Bereich Supply Chain oder Beschaffung, wären von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Deutschkenntnisse sind ein Plus. Eine Affinität zur Fast-Moving-Consumer-Goods (FMCG) Branche wäre vorteilhaft.
Werkstudent Global Procurement Third Party Products (3PP) (w/m/d) Arbeitgeber: Beiersdorf AG

Kontaktperson:
Beiersdorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Global Procurement Third Party Products (3PP) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Beschaffung oder Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Beiersdorf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der FMCG-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den IT-Systemen, die in der Beschaffung verwendet werden, wie SAP und MS Excel. Wenn du praktische Kenntnisse oder Projekte hast, die du präsentieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Präsentationen und Schulungsmaterialien erstellen wirst. Eine gute Vorbereitung kann hier den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Global Procurement Third Party Products (3PP) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Beiersdorf legt großen Wert auf ihre Werte - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben zeigst, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium verkörpert hast.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Supply Chain oder Beschaffung hattest, hebe diese Erfahrungen hervor. Zeige konkret, wie du zur Prozessverbesserung beigetragen hast oder welche Tools du verwendet hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Da die Rolle den Umgang mit IT-Systemen wie SAP und MS Office erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen. Wenn du internationale Erfahrungen oder Studiengänge hast, erwähne diese, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beiersdorf AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Beiersdorf legt großen Wert auf CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung verkörpern kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle viel mit IT-Systemen wie SAP und MS Excel zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur aktiven Mitwirkung an Projekten zeigen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren, sowohl in Englisch als auch in Deutsch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.