Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive digitalization projects in Safety, Health & Environment while creating user-friendly applications.
- Arbeitgeber: Beiersdorf is a leading skincare company with a commitment to care beyond skin for over 140 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, employee discounts, and attractive compensation in a vibrant Hamburg location.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience, contribute to safety culture, and work in an inclusive environment that values diversity.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a technical student with knowledge of Microsoft PowerApps, SharePoint, and strong analytical skills.
- Andere Informationen: Join a team that fosters respect, trust, and personal growth while supporting a paperless factory initiative.
Job Description
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen – und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.
Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten – CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST – orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.
Die Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH ist das größte Produktionsunternehmen im Beiersdorf-Konzern. Als Tochterunternehmen der Beiersdorf AG produzieren wir am Standort Hamburg vorwiegend Deodorants, Hautcremes und Lippenpflegeprodukte. Auf dich wartet eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Werkstudententätigkeit, bei der du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen, Impulse geben und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
- Digitalisierung vorantreiben: Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich Safety, Health & Environment (SHE).
- Microsoft PowerApps nutzen: Automatisierung und Digitalisierung von HSE-Prozessen durch die Entwicklung und Optimierung von Microsoft PowerApps.
- Benutzerfreundliche Anwendungen erstellen: Gestaltung von Formularen und Anwendungen basierend auf SharePoint-Listen.
- Zusammenarbeit leben: Analyse und Umsetzung von Anforderungen in enger Abstimmung mit verschiedenen Teams.
- Visuelle Prozessbeschreibungen entwickeln: Optimierung und Erstellung visueller Prozessdokumentationen.
- Paperless Factory vorantreiben: Entwicklung von Strategien, z. B. durch die Visualisierung von Anweisungen (z. B. BA, AAW, GBU) mittels QR-Codes direkt an den Anlagen.
- Safety Days unterstützen: Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Sicherheitskultur.
- Sicherheitskultur verbessern: Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Sicherheitskultur.
- Recherche und Präsentation: Durchführung von Rechercheaufgaben, Informationsaufbereitung sowie Erstellung von Konzepten und Präsentationen.
- Administrative Unterstützung: Bearbeitung verschiedener administrativer Aufgaben.
- Studienhintergrund: Eingeschriebener Student (m/w/d) eines technischen Studiengangs während der gesamten Werkstudententätigkeit.
- Erste Praxiserfahrungen: Idealerweise erste Erfahrungen mit Microsoft PowerApps und SharePoint.
- Technisches Interesse: Begeisterung für die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Office 365-Anwendungen, insbesondere SharePoint und Power Automate.
- Persönliche Stärken: Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit.
- Analytische Fähigkeiten: Strukturiertes und lösungsorientiertes Denken.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Standort im Herzen Hamburgs
- Sport- und Freizeitangebote
- Attraktive Vergütung
- Betriebsrestaurant
- Studentische Networking-Veranstaltungen
- Neue Arbeitswelt
ZIPC1_DE
Werkstudent Digitalisierung Arbeitssicherheit (w/m/d) I Beiersdorf Arbeitgeber: Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Digitalisierung Arbeitssicherheit (w/m/d) I Beiersdorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Digitalisierung oder im Bereich Arbeitssicherheit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Beiersdorf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von HSE-Prozessen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese bei Beiersdorf angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits mit Microsoft PowerApps oder SharePoint gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sicherheitskultur! Informiere dich über die aktuellen Initiativen von Beiersdorf zur Förderung der Sicherheitskultur und überlege dir, wie du aktiv dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Digitalisierung Arbeitssicherheit (w/m/d) I Beiersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von Beiersdorf, insbesondere über CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft PowerApps und SharePoint. Wenn du bereits an Digitalisierungsprojekten gearbeitet hast, erwähne diese unbedingt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudententätigkeit bei Beiersdorf deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar und präzise in deiner Bewerbung dargestellt werden. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfindet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Digitalisierung zeigen.
✨Kenntnisse in Microsoft PowerApps hervorheben
Falls du bereits Erfahrungen mit Microsoft PowerApps oder SharePoint hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder zu automatisieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beigetragen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Probleme strukturiert angehst und Lösungen entwickelst, insbesondere im Kontext von Digitalisierungsprojekten oder Prozessoptimierungen.