Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Beschaffungsprozess und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Beiersdorf ist ein führender Hersteller von Hautpflegeprodukten mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und wertvolle Einblicke in die FMCG-Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer integrativen Kultur und trage zu einem positiven sozialen Einfluss bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Supply Chain oder ähnlichem; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere unsere Recruiterin Insa Köhnsen.
Care for skin – care for people
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen – und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.
Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten – CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST – orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.
Deine Aufgaben
Treibe den globalen Erfolg von Beiersdorf voran, indem Du aktiv zum gesamten Beschaffungsprozess beiträgst. Wir geben Dir die Möglichkeit, Einblicke in die Rohstoffbeschaffungsabteilung eines international tätigen Konsumgüterherstellers zu gewinnen.
Typische Aufgaben im Rahmen Deiner Werkstudententätigkeit sind beispielsweise:
- Teilnahme an Projekten auf taktischer und strategischer Ebene (z. B. Ausschreibungen, Marktforschung und Lieferantenbewertung)
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette und verwandter Funktionen
- Unterstützung bei beschaffungsrelevanten Themen im Rahmen des Vertragsprozesses
- Arbeit mit beschaffungsrelevanten IT-Systemen wie SAP
- Erstellung von Analysen und Übersichten in MS Excel
- Erstellung von Präsentationen in MS PowerPoint
Dein Profil
- Studium im Bereich Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Fach
- Während der gesamten Dauer der Werkstudententätigkeit immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudium
- Erste Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Supply Chain Management
- Affinität zur Branche der schnelllebigen Konsumgüter (FMCG)
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
- Strukturierte, selbstständige und prozessorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Unsere Benefits
custCarSupport
Weitere Informationen
Bei Rückfragen steht dir gern unsere Recruiterin Insa Köhnsen unter Students_RC@Beiersdorf.com zur Verfügung.
Werkstudent Raw Material Procurement (w/m/d) Arbeitgeber: Beiersdorf

Kontaktperson:
Beiersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Raw Material Procurement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Beiersdorf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der FMCG-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Rohstoffbeschaffung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS Excel vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Beiersdorf und deren Werte. Informiere dich über ihre Produkte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Raw Material Procurement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Beiersdorf und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen seine Mission 'WE CARE BEYOND SKIN' umsetzt und welche Rolle die Rohstoffbeschaffung dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management und deine Fähigkeiten in MS Office sowie SAP hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Werkstudententätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Beiersdorf arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Affinität zur FMCG-Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Ausdruck, da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beiersdorf vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Beiersdorf legt großen Wert auf ihre Werte wie CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deinem eigenen Arbeitsstil und deinen Erfahrungen widerspiegeln kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management und zu deinen Kenntnissen in MS Office und SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Da es sich um einen Job im Bereich der schnelllebigen Konsumgüter handelt, ist es wichtig, deine Affinität zur Branche zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der FMCG-Branche und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Rolle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.