Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren zu kaufen, Bestände zu verwalten und Produktionsprozesse zu überwachen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgewogene Theorie-Praxis-Balance und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen und erlebe ein tolles Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss mit Qualifikation haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Erhalte eine Vergütung nach IG Metall Tarif und viele weitere Vorteile.
Deine Aufgaben
- Als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau kaufst du in der 3-jährigen Ausbildung Waren ein und verwaltest die Warenbestände.
- Ermittelst Kosten für Aufträge und Projekte und überwachst Produktionsprozesse.
- Bist im Bereich der Buchhaltung tätig und erstellst Rechnungen, überwachst den Zahlungsverkehr und wendest Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle an.
- Die Personalverwaltung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Das passt zu Dir, wenn Du:
- ein Händchen für Zahlen hast,
- gerne und gut kommunizierst,
- ein Teamplayer bist, der selbstständig arbeiten kann,
- den mittleren Bildungsabschluss mit Qualifikation hast.
Das bieten wir Dir:
- Eine perfekte Balance aus Theorie und Praxis.
- Spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gute Übernahmechancen.
- Eine Vergütung nach IG Metall Tarif.
- Und vieles mehr.
Kontakt: Melania Costanzino
Ausbildung zum Industriekaufmann/ frau (m/w/d) Arbeitgeber: BEINBAUER AUTOMOTIVE GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
BEINBAUER AUTOMOTIVE GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/ frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bereich Industriekaufmann/-frau konzentrieren, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/ frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Zahlenverständnis.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Stärken und wie diese zur Stelle passen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEINBAUER AUTOMOTIVE GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit Zahlen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine sozialen Fähigkeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.