Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und baust maßstabsgetreue Modelle aus verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Modellbau-Branche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine perfekte Balance aus Theorie und Praxis sowie gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten mathematisch-technischen Noten erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir eine Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und moderner Ausstattung.
Ausbildung zum Technischen Modellbauer (m/w/d) Vollzeit 58239 Schwerte, Deutschland Ohne Berufserfahrung 26.06.25 Deine Aufgaben Als Technischer Modellbauer oder Technische Modellbauerin planst du in der 3,5-Jährigen Ausbildung, maßstabsgetreu Modelle von Bauwerken, Maschinen oder Fahrzeugen und fertigst diese aus verschiedenen Werkstoffen. Du nutzt Zeichnungen oder Bilder als Grundlage und erstellst daraufhin 2- oder 3-dimensionale Modelle. Bei der Fertigung deiner Modelle bringst du dabei Kunststoff, Holz und Metall mit modernsten Werkzeugen, wie die CNC-Fräse, in Form. Das passt zu Dir, wenn Du – gerne rechnest und räumlich denken kannst – technisch und handwerklich begabt bist – ein fitter Teamplayer bist, der sorgfältig arbeitet und – den mittleren Bildungsabschluss mit guten mathematisch-technischen Noten hast Das bieten wir Dir – Eine perfekte Balance aus Theorie und Praxis – Garantierte Sicherheit durch Arbeitskleidung – Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – Gute Übernahmechancen – Eine Vergütung nach IG Metall Tarif – Und vieles Mehr
Ausbildung zum Technischen Modellbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Beinbauer Group
Kontaktperson:
Beinbauer Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Modellbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge, die in der Modellbauindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an CNC-Fräsen und anderen modernen Fertigungstechniken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Modellbau zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Erstellen von Modellen aus verschiedenen Materialien und verbessere deine Fähigkeiten im räumlichen Denken, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du als Technischer Modellbauer oft im Team arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Modellbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Technischen Modellbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und deine technischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beinbauer Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Materialien und Fertigungstechniken testen. Informiere dich über gängige Werkstoffe wie Kunststoff, Holz und Metall sowie über moderne Werkzeuge wie CNC-Fräsen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Projekten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.