Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker*in und repariere spannende Nutzfahrzeuge bei Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz bietet eine dynamische Werkstattatmosphäre mit tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Übernahmeoption.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technik, arbeite im Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein Jobversprechen.
ERGREIFE DEINE CHANCE
Du liebst den Geruch frischer Reifen und das rege Treiben in einer lebhaften Werkstatt? Du kannst bei Reparaturen an faszinierenden, komplexen Fahrzeugen gar nicht früh genug selbst Hand anlegen und nichts macht Dich zufriedener, als wenn Dinge derart gut funktionieren, dass sie anderen ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zaubern? Dann mach doch Deine Leidenschaft zum Beruf und bewirb Dich um eine Ausbildung zum*r Kfz-Mechatroniker*in Nutzfahrzeuge bei Mercedes-Benz. Wir freuen uns über tatkräftige Verstärkung in unserem Autohaus.
WAS DU BEI UNS LERNST:
- Du lernst mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Bauteilen und Komponenten von Fahrzeugen zu analysieren, zu warten und zu reparieren. Kurz: Du wartest und reparierst Mercedes-Benz LKW, Transporter und Anhänger/Auflieger.
- Du lernst u.a. fahrzeugtechnische Systeme, Navigations- und Sicherheitseinrichtungen in und außer Betrieb zu nehmen, Fehlerdiagnosen durchzuführen und Fehlersuchstrategien anzuwenden.
- Außerdem rüstest Du Aufbauten, Anhänger, Zusatzsysteme oder Sonderausstattungen nach.
- Du erlernst die Basics der Karosserie-Instandsetzung.
- Du erlernst das Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme (z.B. Umprogrammieren von Steuergeräten).
- Zur Ausbildung gehört bei uns auch die Ersatzteilermittlung und das Kennenlernen der wesentlichen Schritte bei der Ersatzteilbeschaffung.
- Außerdem lernst du das richtige Reinigen und Pflegen von Fahrzeugen.
DU PASST ZU UNS, WENN DU FOLGENDES MITBRINGST:
- Du bist begeisterungsfähig für Menschen und Autos.
- Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Du bist gut in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Physik und magst die Arbeit mit IT-Technik.
- Du beschreibst Dich als teamorientiert, sorgfältig, zuverlässig, leistungsbereit und verantwortungsbewusst.
- Du besitzt mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss. Der Realschulabschluss ist wünschenswert.
WAS WIR DIR BIETEN:
- Bei uns herrscht eine tolle Stimmung in einem super Team!
- Dich erwarten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben .
- Wir bieten Dir eine Übernahmeoption im Anschluss an Deine Ausbildung.
- Du hast hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bei uns, basierend auf Deinen Stärken.
- Du bekommst eine attraktive Ausbildungsvergütung .
- Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du sowohl Weihnachts- als auch Urlaubsgeld .
- Bei uns bekommst du 30 Tage Urlaub im Jahr . So hast Du genügend Zeit, um komplett zu entspannen und abzuschalten.
Deine Perspektiven.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich u.a. weiterqualifizieren zum/zur:
- Meister*in im Kfz-Techniker-Handwerk,
- Betriebswirt*in im Kfz-Gewerbe,
- Studium Techniker, Fachrichtung Kfz-Technik.
Oder Dich in Deinem Berufsfeld weiterentwickeln zum/zur:
- Reparaturtechniker*in verschiedener Fachrichtungen,
- Diagnosetechniker*in,
- Serviceberater*/in.
Das i-Tüpfelchen: Ein Jobversprechen.
Auf Wunsch sichern wir Dir in Kooperation mit der Schloz Wöllenstein Services GmbH & Co. KG nach Abschluss der Ausbildung einen beruflichen Start in die Zukunft zu. Die Details und Bedingungen findest Du in unserem Ausbildungsflyer und auf unserer Webseite unter
SO GEHT ES WEITER
Du willst unser Team mit Deinen Talenten bereichern? Dann begeistere uns und bewirb Dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in Nutzfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: Beineke Automobile
Kontaktperson:
Beineke Automobile HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in Nutzfahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Autos und Technik in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Fahrzeugen zu sprechen und wie du dein technisches Verständnis in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Nutzfahrzeuge. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einer Werkstatt ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Mercedes-Benz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Mercedes-Benz und die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker*in. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte Dein Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Autos und Technik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Betone Deine Stärken in Mathematik, Physik und IT-Technik.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beineke Automobile vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Autos und Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Kfz-Mechatronik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule, in einem Praktikum oder in deiner Freizeit. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Informiere dich über grundlegende technische Konzepte, die in der Kfz-Mechatronik wichtig sind. Sei bereit, Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in einer Werkstatt entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.