Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lieferst medizinische Hilfsmittel aus und kümmerst dich um Reparaturen bei Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich um die Versorgung von Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unseres Außendienstteams suchen wir Servicemitarbeiter*innen (m/w/d) Ihre Aufgaben Auslieferung, Aufbau, Einweisung und Abholung medizin-technischer Hilfsmittel Durchführung von Reparaturen und Wartungsmaßnahmen bei Patienten/-innen zu Hause, in Pflegeheimen und Kliniken Ihr Profil Gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen sowie ein nettes Erscheinungsbild Handwerkliche Fertigkeiten Hohe Einsatzbereitschaft und Engagement für die Versorgung unserer Patienten/-innen Sehr gutes Selbstmanagement Führerscheinklasse B (3) Wenn Sie der Herausforderung mit individuellen und patientengerechten Lösungen begegnen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Servicemitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: BeKaMed GmbH
Kontaktperson:
BeKaMed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit unseren Mitarbeitern oder anderen Fachleuten zu sprechen, nutze diese Chance, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über medizinisch-technische Hilfsmittel und deren Anwendung. Ein gutes Verständnis dieser Produkte wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu überzeugen und dein Engagement für die Patientenversorgung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Selbstmanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Zeit und Aufgaben effektiv organisierst, um den Anforderungen des Außendienstes gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle und unser Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicemitarbeiter/in im Außendienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fertigkeiten und deine Kommunikationsfähigkeit, da diese für die Position entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Versorgung der Patienten beitragen kannst. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeKaMed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position handwerkliche Fertigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit medizinisch-technischen Hilfsmitteln betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Patienten und anderen Fachleuten zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Präsentiere dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Versorgung der Patienten ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit über das normale Maß hinausgegangen bist, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Kleide dich angemessen
Ein nettes Erscheinungsbild ist wichtig. Achte darauf, dass du dich professionell kleidest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.