Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement automation systems for energy supply, collaborating with clients on technical requirements.
- Arbeitgeber: BEKO is Austria's leading provider of technical services, innovating for over 50 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy free training, health programs, flexible work options, and exciting projects with top companies.
- Warum dieser Job: Join a creative team driving future solutions and enjoy a supportive onboarding experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education required; knowledge in networking and automation is a plus.
- Andere Informationen: Flexible working hours, employee events, and opportunities for professional growth await you!
Willkommen bei BEKO – Österreichs führendem Anbieter technischer Dienstleistungen. Seit über 50 Jahren arbeiten wir bei BEKO an modernen Lösungen und wegweisenden Zukunftsideen für Unternehmen jeder Branche und Größe. Mit einem bunten Team aus kreativen Köpfen und dem gebündelten Know-how von IT-Spezialistinnen und Engineering-Expertinnen denken wir quer, weiter und voraus. Dabei glauben wir vor allem an eines: Fortschritt in allen Farben. Aber wir bei BEKO reden nicht nur von der Zukunft. Wir arbeiten daran. Vielleicht schon bald mit Ihnen? Automatisierungstechniker (w/m/x) im Bereich Energie-Automation Für neue Ideen braucht es motivierte Talente. Deshalb suchen wir kreative Köpfe, die ihre eigene und unser aller Zukunft in die Hand nehmen möchten. Dabei stehen wir von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für einen spannenden Einstieg ins Berufsleben. Mach auch du mit bei BEKO: Karriere in allen Farben. Aufgaben * Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Anlagen im Bereich Leit- und Fernwirktechnik für die Energieversorgung * Abstimmung technischer Anforderungen mit Kundinnen * Parametrierung von Geräten und Systemen aus einer spezifischen Produktreihe * Unterstützung bei Abnahmen im Werk und Inbetriebnahmen vor Ort bei nationalen UND internationalen Kundinnen Profil * Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. HTL oder vergleichbar) * Kenntnisse in Netzwerktechnik und Automatisierung sind von Vorteil * Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B1) in Wort und Schrift * Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 20 %, primär im DACH-Raum) sowie Führerschein der Klasse B Angebot * Kostenlose Weiterbildung an der BEKO Akademie, individuelle Kurse und Seminare * Umfangreiches Gesundheitsangebot: Betriebsarzt und Betriebspsychologin, Impfaktionen, Wirbelsäulen-Screening, uvm. * Sozialleistungen wie private Unfallversicherung oder diverse Betriebsratsförderungen * Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege auf allen Ebenen * Spannende Projekte für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen * Gute Erreichbarkeit der BEKO Offices und Kundenstandorte * Zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten in deinem Home Office * Erfolgreicher Start durch ein persönliches Onboarding-Programm * Regelmäßige Mitarbeiterevents (z.B. After Works, Expertenabende, uvm.) * Vergünstigungen in Gastronomie und Handel * Kein All-In-Vertrag: aufgrund moderner Arbeitszeitmodelle kann flexibel Zeitausgleich konsumiert werden * Jobradl Bikeleasing – Dienstrad für umweltfreundliche Mobilität * Unterstützung beim Antrag des Ingenieur-Titels * Das BEKO Sabbatical: Bezahlte Auszeit mit flexibler Planung * Wir bieten ein Gehalt von mindestens 3200,- EUR Brutto auf Basis Vollzeit bei Erfüllung aller Anforderungen. Je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben. smart bewerben Lukas Sukup +43 664 858 63 77 BEKO Wien, Stubenbastei 2, 1010 Wien
Automatisierungstechniker (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: BEKO Solutions GmbH
Kontaktperson:
BEKO Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BEKO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie-Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in Netzwerktechnik und Automatisierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle Dienstreisen im DACH-Raum erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden, während des Gesprächs betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BEKO und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Automatisierungstechnikers zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten im Bereich Automatisierung und Netzwerktechnik darlegst.
Sprachkenntnisse betonen: Da Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B1) gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne auch praktische Erfahrungen, die du in diesen Sprachen gesammelt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEKO Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerktechnik und Automatisierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Abstimmung technischer Anforderungen mit Kundinnen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder in der Teamarbeit anführen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen proaktiv angehst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Erwähne deine Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere im DACH-Raum. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position als Automatisierungstechniker von großer Bedeutung ist.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B1) gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, eventuell auch in beiden Sprachen zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.