Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite spannende Projekte im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik.
- Arbeitgeber: BEKO ist Österreichs führender Anbieter technischer Dienstleistungen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Weiterbildung, Gesundheitsleistungen und ein persönliches Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen und entwickle Standards in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Gebäude-/Energietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 2.800,- € Brutto-Gehalt mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Willkommen bei BEKO – Österreichs führendem Anbieter technischer Dienstleistungen. Seit über 50 Jahren arbeiten wir bei BEKO an modernen Lösungen und wegweisenden Zukunftsideen für Unternehmen jeder Branche und Größe. Mit einem bunten Team aus kreativen Köpfen und dem gebündelten Know-How von IT-Spezialisten und Engineering-Expertinnen denken wir quer, weiter und voraus. Dabei glauben wir vor allem an eines: Fortschritt in allen Farben.
Aber wir bei BEKO reden nicht nur von der Zukunft. Wir arbeiten daran. Vielleicht schon bald mit Ihnen?
- Planung, Konzeption und Budgetierung für Systeme der Heizungsregelung sowie der Klima- und Lüftungsanlagen
- Gesamtverantwortung für die Projektabwicklung, vom Projektbeginn bis zur fehlerfreien Übergabe an den Betrieb
- Durchführung und Leitung von Projekten im Bereich Neubauten und Umbauten
- Ansprechpartner:in für die Instandhaltungsabteilung sowie für interne und externe Partner:innen hinsichtlich Anlagenoptimierung, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Standards für Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie im Bereich des Reserveteilmanagements
- Analyse von Fehlern und Klärung der erforderlichen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Vorarbeiter:innen und den Kund:innen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Universität, FH) in Elektrotechnik und Gebäude- oder Energietechnik oder Meisterausbildung
- Erfahrung in der Planung und Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen sowie Regelungstechnik von Vorteil
- IT-Affinität zur Unterstützung der Digitalisierung in der Technik
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Kostenlose Weiterbildung an der BEKO Akademie, individuelle Kurse und Seminare
- Gesundheits- und Sozialleistungen (u.a. Impfungen, Betriebsarzt)
- Offene Kommunikation auf allen Ebenen
- Spannende Projekte für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
- Gute Erreichbarkeit der BEKO Offices
- Erfolgreicher Start durch ein persönliches Onboarding-Programm
- Wir bieten ein Gehalt von mindestens 2.800,- € Brutto auf Basis Vollzeit bei Erfüllung aller Anforderungen. Je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.
JBRP2_AT
HKLS-Techniker (w/m/x) Arbeitgeber: BEKO Solutions GmbH
Kontaktperson:
BEKO Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HKLS-Techniker (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Wartung von Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholder:innen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HKLS-Techniker (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BEKO und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des HKLS-Technikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung sowie deine Erfahrung in der Planung und Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BEKO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik beitragen können. Zeige deine IT-Affinität und Kommunikationsstärke auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEKO Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie Regelungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrung betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektabwicklung zu sprechen. Hebe hervor, wie du Projekte von der Planung bis zur Übergabe geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Partner:innen kommuniziert hast.
✨IT-Affinität unter Beweis stellen
Da IT-Affinität für die Digitalisierung in der Technik wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Systemen und Software zu sprechen. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.