Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst neue Montagelinien aufbauen und technische Prozesse optimieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Großröhrsdorf mit modernster Produktionstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und verbessere Arbeitsplätze mit Fokus auf Ergonomie und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einem relevanten technischen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine teamfähige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine Aufgabe, bei der Technik, Eigenverantwortung und Weiterentwicklung Hand in Hand gehen? Dann werde Teil unseres Teams am Standort Großröhrsdorf und bringe deine Erfahrung und dein Know-how in den Aufbau einer Instandhaltungsabteilung und die Optimierung unserer modernen Produktionsumgebung ein. Was wirst du tun Aufbau und Inbetriebnahme neuer manueller und halbautomatisierter Montagelinien Einführung und Optimierung technischer Produktionsprozesse Auswahl, Beschaffung und Integration von Betriebsmitteln Pflege technischer Daten in den relevanten Systemen Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Schulung von Mitarbeitenden an neuen Maschinen und Arbeitsplätzen Umsetzung technischer Verbesserungen mit Fokus auf Ergonomie, Sicherheit und Effizienz Wer du bist Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbarer Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten technischen Umfeld Sicherer Umgang in technischem Dokumentationswesen Gute Kenntnisse in Werkstoffen, Fertigungstechniken und relevanten Normen Versierter Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Strukturierte, teamfähige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Prozess- und Instandhaltungstechniker:in Arbeitgeber: BELIMO Automation Deutschland GmbH
Kontaktperson:
BELIMO Automation Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess- und Instandhaltungstechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Instandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du aktiv zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- und Instandhaltungstechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Prozess- und Instandhaltungstechniker:in interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsumgebung beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten technischen Umfeld ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine Kenntnisse in technischen Dokumentationen, Werkstoffen und Fertigungstechniken klar darzustellen. Wenn du Erfahrung mit MS Office oder SAP hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Bedeutung ist.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Möglichkeit ausdrückst, Teil des Teams zu werden. Fordere den Leser auf, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um deine Qualifikationen weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BELIMO Automation Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über technische Dokumentationen, Werkstoffe und Fertigungstechniken vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder Instandhaltungsmaßnahmen geplant hast. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen strukturiert präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um technische Verbesserungen umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem eigenen Wachstum im Unternehmen.