Qualitätsingenieur:in
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur:in

Großröhrsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und verbessere die Produkt- und Prozessqualität in der Serienfertigung.
  • Arbeitgeber: Belimo ist ein führender Anbieter von innovativen Technologien für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität aktiv verbessert und Prozesse optimiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Qualitätswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und arbeite an spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest nicht nur Qualität sichern, sondern aktiv verbessern? Du denkst prozessorientiert, analytisch und übernimmst gern Verantwortung? Dann werde Teil unseres Teams bei Belimo – dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Antriebs-, Ventil- und Sensortechnologien für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Für unseren Standort in Großröhrsdorf suchen wir einen motivierten Qualitätsingenieur:in, der mit technischem Know-how und Leidenschaft für Qualität unsere Prozesse und Produkte nachhaltig weiterentwickelt. Was wirst du tun Überwachung und Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität in der Serienfertigung Analyse von Qualitätsabweichungen sowie Einleitung und Verfolgung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (z. B. 8D-Reports) Erstellung und Pflege qualitätsrelevanter Dokumente wie Prüfpläne, Kontrollpläne und Prozess-FMEAs Unterstützung bei internen und externen Audits sowie im Reklamationsmanagement Mitwirkung an der Qualitätsvorausplanung (APQP) und Betreuung von Lieferantenreklamationen Aktive Beteiligung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP, Lean) zur Optimierung von Qualität und Effizienz Wer du bist Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation Du bringst erste bis mehrjährige Erfahrung im Qualitätswesen eines produzierenden Unternehmens mit Du verfügst über fundierte Kenntnisse in QM-Methoden (z. B. FMEA, 8D, Ishikawa, SPC) und relevanten Normen (ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001) Du arbeitest analytisch, strukturiert und lösungsorientiert – und überzeugst durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch und arbeitest gern im Team Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Qualitätsingenieur:in Arbeitgeber: BELIMO Automation Deutschland GmbH

Belimo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Wert auf Qualität legt, sondern auch auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Am Standort Großröhrsdorf erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung gefördert werden. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur bietet Belimo die ideale Plattform für alle, die ihre Leidenschaft für Qualität in innovative Lösungen umsetzen möchten.
B

Kontaktperson:

BELIMO Automation Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Belimo herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse bei Belimo einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit QM-Methoden wie FMEA oder 8D-Reports demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Bereite konkrete Vorschläge vor, wie du zur Optimierung der Qualität und Effizienz bei Belimo beitragen könntest, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur:in

Analytische Fähigkeiten
Prozessorientierung
Technisches Know-how
Qualitätsmanagement-Methoden (z. B. FMEA, 8D, Ishikawa, SPC)
Kenntnisse relevanter Normen (ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001)
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Erfahrung im Reklamationsmanagement
Kenntnisse in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP, Lean)
Erstellung und Pflege von Prüfplänen und Kontrollplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Belimo und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Qualitätssicherung in ihren Prozessen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in QM-Methoden wie FMEA, 8D und ISO-Normen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Qualitätsingenieur:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualität und deine prozessorientierte Denkweise ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BELIMO Automation Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Qualitätsmethoden

Mach dich mit den QM-Methoden wie FMEA, 8D und Ishikawa vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Methoden angewendet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Qualitätsabweichung zu erläutern und wie du diese analysiert und gelöst hast.

Kenntnis der Normen

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie ISO 9001 und IATF 16949 kennst. Zeige, dass du verstehst, wie diese Normen in der Praxis angewendet werden und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung haben.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>