Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung 1085 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Bell Deutschland & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Maschinen zu bedienen und technische Herausforderungen zu meistern.
  • Arbeitgeber: Bell bietet eine innovative Umgebung für deine Ausbildung zum Industriemechaniker.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mechanik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in 15 Ländern und regelmäßige Teamevents.

Schrauben, Tüfteln und Montieren? Du hast handwerkliches Geschick und stehst auf Technik? Dann haben wir bei Bell das richtige (Handwerks-) Zeug für deine berufliche Zukunft!

Aufgabenbereiche

  • An unseren vielfältigen modernen Maschinen und Anlagen lernst du sämtliche technische Herausforderungen mit links zu meistern und bist so am Ende deiner Ausbildung garantiert auf dem neuesten Stand der Technik – ganz gleich, ob es um die Planung, Installation oder Wartung mechanischer Systeme geht.
  • Auch in der Störungsbehebung kannst du dich auf die richtige Portion Expertise freuen.
  • Und nicht zuletzt deinen Bildungs-Mix beim Drehen und Fräsen eigener Maschinenbauteile verfeinern.
  • So stellen wir sicher, dass nicht nur in unserer Produktion alles läuft wie geschmiert, sondern auch dein Start ins Berufsleben.

Gewünschte Qualifikationen

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Berufsfachschule Metall ist anrechenbar (Start im 2. Lehrjahr möglich)

  • Technisches Verständnis, räumliches Denken und handwerkliches Geschick
  • Interesse an Mechanik
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Warum dieser Job

Fakten, die schmecken: - Überdurchschnittliche Vergütung - Tarifliche Übernahmegarantie - 39-Stunden-Woche inkl. 2 Stunden persönliche Lernzeit - Hohe Flexibilität dank Gleitzeitkonto Teamwork vom Feinsten: - Regelmäßige Treffen von Auszubildenden und Ausbildenden - Wiederkehrende Events in der Schweiz - Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in 15 Ländern Unser Rezept für den Ausgleich: - 30 Tage Urlaub im Jahr - Zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei - Vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios

Leckere Extras: - Übernahme von Lernmittelkosten - Vergünstigte Freizeit- und Online-Shopping-Angebote - Fahrtkostenzuschuss

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bell Deutschland & Co. KG

Bell bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das auf modernste Technik setzt. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich ein starkes Team, regelmäßige Events und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln – alles in einer Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entfaltung schätzt.
Bell Deutschland & Co. KG

Kontaktperson:

Marie Bickschlag

Junior Personalreferentin

04497891241

marie.bickschlag@bellfoodgroup.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Mechanik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Denken
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Interesse an Mechanik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Fähigkeit zur Störungsbehebung
Planungskompetenz
Installationstechniken
Wartungskenntnisse
Praktische Erfahrung im Drehen und Fräsen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma Bell. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie deinen Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zeige, dass du zuverlässig und sorgfältig arbeitest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Bell reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Mechanik ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Deutschland & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen Systemen oder zur Störungsbehebung zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen beherrschst.

Handwerkliches Geschick präsentieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Interesse an Mechanik betonen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an Mechanik und technischen Herausforderungen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.

Zuverlässigkeit und Sorgfalt hervorheben

Betone deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Arbeit. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Bell Deutschland & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bell Deutschland & Co. KG
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Ausbildung
    1085 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-12-08

  • Bell Deutschland & Co. KG

    Bell Deutschland & Co. KG

    Edewecht +1
    2012

    Starte deine Karriere bei Bell Deutschland- einem der führenden Unternehmen für hochwertige Lebensmittel. Ob in der Technik, im Lager, an modernen Maschinen oder in der Lebensmitteltechnik – bei uns erwartet dich eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>