Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewege Waren vom Wareneingang bis zur Auslieferung und plane logistische Routen.
- Arbeitgeber: Bell ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Logistik und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde zum Logistikprofi und erlebe spannende Team-Events und internationale Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße 2 Stunden persönliche Lernzeit pro Woche und die Chance auf einen Auslandsaufenthalt.
Als Organisationstalent hast du einige Tricks auf Lager, kannst ordentlich zupacken und behältst auch dann einen kühlen Kopf, wenn’s um die Wurst geht? Dann ab in die Logistik bei Bell!
Aufgabenbereiche
- Ab dem ersten Tag deiner Ausbildung kannst du bei uns wortwörtlich einiges bewegen: Entladen, Verladen, Beladen – vom Wareneingang bis zur Auslieferung unserer Produkte hältst du alles im Fluss.
- Mit unserem Warenwirtschaftssystem lernst du so geschickt zu terminieren, dass weder produktionsintern noch bei den Kundinnen und Kunden Lieferengpässe entstehen.
- Dabei sorgst du sowohl für den reibungslosen Transport, als auch für die fachgerechte, platzsparende Lagerung, planst log(ist)ische Auslieferungsrouten und erstellst die Versandpapiere.
- Kurz: Wir machen dich nicht nur zum Verpackungs-, sondern auch zum Waren- und Logistikprofi von morgen.
Gewünschte Qualifikationen
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und hohe Serviceorientierung
Warum dieser Job
Fakten, die schmecken: - Überdurchschnittliche Vergütung - Tarifliche Übernahmegarantie - 39-Stunden-Woche inkl. 2 Stunden persönliche Lernzeit - Hohe Flexibilität dank Gleitzeitkonto
Teamwork vom Feinsten: - Regelmäßige Treffen von Auszubildenden und Ausbildenden - Wiederkehrende Events in der Schweiz - Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in 15 Ländern
Unser Rezept für den Ausgleich: - 30 Tage Urlaub im Jahr - Zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei - Vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios
Leckere Extras: - Übernahme von Lernmittelkosten - Vergünstigte Freizeit- und Online-Shopping-Angebote - Fahrtkostenzuschuss
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Bell Deutschland & Co. KG

Kontaktperson:
Marie Bickschlag
Junior Personalreferentin
04497891241
marie.bickschlag@bellfoodgroup.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Logistikbranche zu informieren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den neuesten Trends und Technologien im Bereich Lagerlogistik. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Informiere dich über die Teamstruktur bei uns und überlege, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst. Das kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele Bell verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung darlegen, sondern auch deine Zuverlässigkeit und Serviceorientierung betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Eignung zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Deutschland & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Du könntest Beispiele aus der Schule oder aus Praktika anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zuverlässigkeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit ist. Du kannst konkrete Situationen schildern, in denen du durch deine sorgfältige Arbeitsweise Probleme gelöst hast oder pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamwork in der Logistik entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten nennen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte oder speziellen Projekten.