Automatisierungsspezialist:in
Jetzt bewerben

Automatisierungsspezialist:in

Basel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bell Food Group AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Standards für OT/Automatisierung und unterstütze die Standorte in OT-Security.
  • Arbeitgeber: Die Bell Food Group ist ein führender Lebensmittelhersteller in Europa mit über 13'000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Urlaubstage, interne Schulungen und Rabatte auf Coop-Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Automatisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung in Automatisierungstechnik oder IT erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Talent Acquisition Specialist bei Bell Food Group AG | Active Sourcing, Rekrutierungsprozesse, IT Spezialist

Über die Bell Food Group

Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen bis ins Jahr 1869 zurück, als Samuel Bell in der Basler Innenstadt seine erste Metzgerei eröffnete. Heute gehören wir mit über 13’000 Mitarbeitern in 15 Ländern und einem breiten Produktportfolio zu den führenden Lebensmittelherstellern in Europa und sind Marktführer in der Schweiz. Mit unseren Produkten aus den Bereichen Frischfleisch, Geflügel, Charcuterie und Seafood sowie ultrafrischen, frischen und haltbaren Convenience-Produkten genießen Millionen von Verbrauchern jeden Tag Genussmomente und mehr Lebensqualität.

Möchtest Du deine Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und weitere vielfältige Karrieremöglichkeiten haben? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Automationsspezialist/in, die mit Leidenschaft, Know-how und Innovationskraft unsere Organisation in die Zukunft der Automatisierung und Smart Factory Themen führt.

Bei der Bell Food Group wirst Du:

  • Standards für OT/Automatisierung und Industrie 4.0 entwickeln und pflegen.
  • Einen OT-Werkzeugkasten aufbauen und weiterentwickeln (standardisierte Werkzeuge und Methoden für die Bell Food Group).
  • Die Standorte in allen Fragen der OT-Security unterstützen.
  • Die OT-Infrastruktur durch neue Systeme, Technologien und Tools erweitern sowie entsprechende Standards definieren.
  • Die entwickelten Konzepte im Bereich OT innerhalb der Bell Food Group umsetzen.
  • Die TopX-Philosophie (LEAN) konzeptionell und technologisch unterstützen, insbesondere im Bereich Informations- und Datenmanagement (KPIs).
  • Architekturgespräche mit Lieferanten und OT-Verantwortlichen der Standorte führen.
  • Architekturreviews durchführen.
  • OT-Prozesse und Richtlinien definieren.
  • Standorte beim Aufbau von OT-Teams und Prozessen vor Ort (OT RUN) coachen.
  • Praktikanten und Studenten betreuen und unterstützen.

Die Stelle passt gut zu Dir, wenn Du dies mitbringst:

  • Ausbildung & Erfahrung : Ein abgeschlossenes technisches Studium (HF/FH/TU) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder IT – alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Erfahrung.
  • Technisches Know-how : Begeisterung für Industrie 4.0 / Smart Factory (z. B. IIoT, OT, Edge Computing, Data Analytics) und idealerweise praktische Erfahrung mit SPS-Programmierung, Visualisierungssystemen, Robotik, Gebäudeautomation oder Feldbussystemen.
  • Zusatzqualifikationen : Erfahrung mit dem AVEVA PI System ist vorteilhaft.
  • Sprachkenntnisse : Fließend in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse sind ein Pluspunkt.
  • Soft Skills : Du bist analytisch, strukturiert und lösungsorientiert, verfügst über starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Organisationstalent.
  • Arbeitsweise : Eigenständig, zielorientiert und ehrgeizig, mit einer schnellen Auffassungsgabe.

Teil der Bell Food Group zu sein bedeutet:

  • Mit einem leidenschaftlichen und diversen Team zu arbeiten, das auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.
  • Die Chance zu haben, sich in einem sicheren und krisenresistenten Umfeld beruflich weiterzuentwickeln. Wir sorgen für interne Sprachkurse und andere Schulungen sowie unterstützen externe Weiterbildungen.
  • In einem hybriden Umfeld zu arbeiten und von 25 Urlaubstagen zu profitieren.
  • Coop-Rabatte, Reka-Checks und das Bell-Outlet gleich nebenan zu nutzen.
  • Wir übernehmen 2/3 der BVG Kosten für Dich.
  • Die Mittagspause mit deinem Team in unserem Bell Restaurant zu vergünstigten Preisen zu genießen. Gratis Früchte, Suppen, Salat und Tee inklusive.
  • Günstige Parkplätze (30 CHF pro Monat) und ÖV-Rabatt.
  • In 350 ausgewählten Sport- und Fitnessanlagen mit einem vergünstigten Fitpass-Abonnement zu trainieren.

Interessiert?

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Bitte beachte: Wir können nur Bewerber akzeptieren, die in der Schweiz arbeitsberechtigt sind (EU/EFTA). Wir berücksichtigen ausschließlich Direktbewerbungen.

#J-18808-Ljbffr

Automatisierungsspezialist:in Arbeitgeber: Bell Food Group AG

Die Bell Food Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Zukunft der Automatisierung und Smart Factory ausgerichtet ist. Mit einem leidenschaftlichen Team, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Benefits wie 25 Urlaubstagen, Coop-Rabatten und einem hybriden Arbeitsmodell fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines krisenresistenten Unternehmens, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt und dir zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung deiner Fähigkeiten bietet.
Bell Food Group AG

Kontaktperson:

Bell Food Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungsspezialist:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Automatisierungstechnik oder bei Bell Food Group arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und Smart Factory. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in die Bell Food Group einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung, Robotik oder anderen relevanten Technologien zu sprechen und konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte einfach erklärt hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsspezialist:in

Technisches Know-how in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SPS-Programmierung
Kenntnisse in Visualisierungssystemen
Vertrautheit mit Robotik und Gebäudeautomation
Kenntnisse in Feldbussystemen
Begeisterung für Industrie 4.0 und Smart Factory
Erfahrung mit AVEVA PI System
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bell Food Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik und IT hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien und Tools zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Industrie 4.0 und Smart Factory Themen darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es als Pluspunkt gilt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Food Group AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungsspezialist:in vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Industrie 4.0, Smart Factory und OT-Security zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, Robotik oder Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Bell Food Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Automatisierungsspezialist:in
Bell Food Group AG
Jetzt bewerben
Bell Food Group AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>