Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Projekte zur Prozesssicherheit und Wertschöpfung in der Geflügelverarbeitung.
- Arbeitgeber: Bell ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit modernsten Produktionsanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte bei Coop.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Verbesserungsprojekte und arbeite in einem offenen, aufgeschlossenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in der Lebensmittelbranche und Projektmanagement-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Unterstützung für ÖV-Nutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilung/Bereich
Geflügel
Arbeitsort
Zell/LU, Schweiz
Vertrag
unbefristet
Pensum
100%
Stellenantritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Geben Sie Ihrer Karriere neuen Schwung!
Am Produktionsstandort in Zell (LU) verarbeiten wir für unsere Kunden auf modernsten Anlagen täglich rund 120’000 Poulets. Die Poulets werden hier geschlachtet, zerlegt, verarbeitet, verpackt und in der Spedition abgefertigt. Als Betriebskoordinator/in koordinieren Sie die innerbetriebliche Weiterentwicklung zur Steigerung der Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit sowie Sicherung der Prozesssicherheit. Bei Investitionsprojekten übernehmen Sie eine koordinative Rolle und fungieren im Rahmen von Lean-Management-Programmen (TopX) als Sparringpartner für das Prozessengineering und die Produktionsabteilungen.
Gestalten Sie aktiv mit:
- Identifikation von innerbetrieblichen Verbesserungsprojekten zur Steigerung der Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit.
- Leitung von Projekten zur Steigerung der Prozesssicherheit.
- Koordination von Investitionsprojekten im Betrieb.
- Erfassung und Bearbeitung auftretender systembedingter Probleme zwischen der Prozessebene Betrieb sowie der Planung und Steuerung betrieblicher Prozesse.
- Leitung von und Mitwirkung in Projekten.
- Initiierung und Leitung von Investitionen.
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufslehre mit Fähigkeitsausweis in der Lebensmittelbranche und eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung auf Bachelor-Niveau (Fachhochschule).
- Projektmanagement-Erfahrung zwingend.
- Idealerweise Erfahrung oder Ausbildung im Lean-Management.
- Gute Sozialkompetenz und wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden und Teamkollegen.
- Vernetztes Denken und selbständige/zuverlässige Arbeitsweise.
- Bereitschaft Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
- Gute IT-Anwender-Kenntnisse (MS-Office) und zwingend Kenntnisse in Warenwirtschaftsprogrammen ERP (SAP).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das erwartet Sie bei uns:
- Aufgeschlossenes und offenes Team.
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Attraktive Vorsorgelösungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- 6 Wochen Ferien (ab 50. Lebensjahr + 1 Woche).
- Personalrestaurant mit grosser Auswahlmöglichkeit, Gratis Wasser, Tee und Früchte.
- Mitarbeiterrabatt in den Unternehmen der Coop-Gruppe.
- Unterstützung für Benutzung der ÖV oder kostenlose Parkplätze.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung*!
Gewinnen Sie weitere Einblicke in unsere Unternehmung:
Geschichte von Bell Das erwartet Sie bei uns So starten Sie bei uns
- Aus Datenschutzgründen nehmen wir keine Bewerbungen per Post oder per E-mail entgegen.
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an:
Monika Suppiger
Leiterin HR Zell
+41 58 326 8623
#J-18808-Ljbffr
Betriebskoordinatorin / Betriebskoordinator 100 % Arbeitgeber: Bell Food Group AG

Kontaktperson:
Bell Food Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebskoordinatorin / Betriebskoordinator 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Lean-Management-Methoden und deren Anwendung in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in der Rolle des Betriebskoordinators umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Prozessoptimierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Wertschöpfung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche und das Unternehmen Bell. Informiere dich über ihre Geschichte und Werte, damit du in deinem Gespräch authentisch und engagiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebskoordinatorin / Betriebskoordinator 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Bell AG und deren Produktionsstandort in Zell. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Lean-Management hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsfrist einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Food Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Lean-Management-Themen vor
Da die Rolle des Betriebskoordinators eng mit Lean-Management-Programmen verbunden ist, solltest du dich mit den Prinzipien und Methoden des Lean-Managements vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.
✨Zeige deine Projektmanagement-Erfahrung
Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, die du geleitet hast. Erkläre, welche Herausforderungen du bewältigen musstest und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu koordinieren.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Position ist ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen betonen
Da Kenntnisse in Warenwirtschaftsprogrammen (insbesondere SAP) gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen klar kommunizieren. Sei bereit, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Systeme genutzt hast.