Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung der Organisationseinheit Geflügel mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelhandel mit einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Ferientage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inklusiven Umfeld, das Vielfalt schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Organisation und Teamarbeit mitbringen, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer attraktiven Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gib deiner Karriere neuen Schwung!
Deine Aufgaben:
- Liste die Aufgaben auf
Das bringst du mit:
- Liste die Anforderungen auf
Das bieten wir:
- Mindestens 25 Ferientage
- Elektronische Zeiterfassung für Überstunden
- Frisch zubereitetes Essen im Personalrestaurant
- Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte
- Hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen im Outlet
- Bequeme Anbindung an den ÖV
- Attraktive Zuschüsse für Tickets
- Ausreichende Parkmöglichkeiten im Parkhaus
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Anwesenheitsprämie
- Vergünstigte Reka-Checks
- Exklusive Mitarbeiterrabatte
- Geförderte Fitness-Abos
- Überdurchschnittliche Altersvorsorge
- Jubiläumsprämien
- Weihnachtsgeld
- Attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Personalrabattkarte von Coop
- Übernahme von zwei Dritteln der Pensionskassenbeiträge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird
Assistentin / Assistent Leiter Organisationseinheit Geflügel (100%) Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent Leiter Organisationseinheit Geflügel (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Position und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geflügel recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Organisation beziehen, da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent Leiter Organisationseinheit Geflügel (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Einleitungstext: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einem ansprechenden Einleitungstext. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Position als Assistentin/Assistent Leiter Organisationseinheit Geflügel klar und prägnant darlegst.
Aufgabenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige aufgeführt sind. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dich befähigen, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Anforderungen ansprechen: Nimm Bezug auf die Anforderungen, die in der Stellenanzeige genannt werden. Erkläre, wie du diese erfüllst und welche relevanten Qualifikationen oder Erfahrungen du mitbringst.
Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Assistentin oder Assistent in der Organisationseinheit Geflügel.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder ein Projekt geleitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.