Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025
Jetzt bewerben
Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025

Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025

Basel Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bell Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und optimierst Geschäftsmodelle und analysierst Daten.
  • Arbeitgeber: Bell ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Talent fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Urlaubstage, gratis SBB GA, Gesundheitsmanagement und kostenlose Fitnessmitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matur oder Fachhochschulreife sowie analytische Denkweise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zwei jährliche Leistungsprämien und regelmäßige Firmenevents für Lernende.

Das bieten wir

  • Work-Life-Balance: Bei uns profitierst du von 35 Urlaubstagen, damit du genügend Erholungszeit hast und dann wieder fit für den Arbeitsalltag und die Schule bist.
  • Verpflegung: Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
  • Mobilität: Profitiere von unsrem Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität, bequemer Anbindung an den ÖV und gratis SBB Generalabonnement (GA)!
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir übernehmen die Kosten für dein Berufsschulmaterial und beteiligen uns in Höhe von CHF 700.- an einem Notebook deiner Wahl. Ausserdem unterstützen wir die Berufsmatura bei Beruflehren mit eidgenössischem Zeugnis und bieten dir nach Abschluss deiner Lehre spannende Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung in einem internationalen Umfeld.
  • Gesundheit: Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement und einem Gratisabo bei Update Fitness - für Gesundheit und Freizeitspass!
  • Firmenevents: Erlebe unvergessliche Momente mit unserer Lernenden Community und alle zwei Jahre bei unseren Lernenden-Event mit über 150 Lernenden der ganzen Bell Food Group!
  • Marktgerechte Löhne und Sozialleistungen: Bei einer guten schulischen und betrieblichen Leistung kannst du dich auf deine Leistungsprämie freuen. Und das zweimal pro Jahr!
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber: Arbeite in professioneller Arbeitskleidung und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!

Deine Aufgaben:

  • Die Schwerpunkte von BWL und Informatik verbinden sich optimal - du hilfst mit, die Digitalisierung voranzutreiben, z.B. entwickelst & optimierst du bestehende und neue Geschäftsmodelle.
  • Du analysierst Daten - von Big Data bis zur Business Intelligence.
  • Du optimierst HR-Prozesse in verschiedenen Geschäftsbereichen.
  • Der Unterricht findet im Wechsel statt. Das heisst jeweils 3 Monate theoretische Ausbildung an der DHBW Lörrach und 3 Monate praktische Ausbildung direkt bei uns.
  • Mit diesem Studium und dem Bachelor of Arts qualifizierst du dich für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in sämtlichen Wirtschaftszweigen bis hin zur Führungsposition.

Das bringst du mit:

  • Matur/Abitur bzw. allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest der DHBW Lörrach.
  • Fähigkeit zur Abstraktion sowie analytische und logische Denkweise.
  • Konzentrationsfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.

Darauf sind wir stolz:

  • Unsere Awards stehen für Innovation, Engagement und Exzellenz – hier siehst du die Anerkennung unserer Leidenschaft, die besten Talente zu finden und zu fördern.

So sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus:

  • Lass uns wissen, an welcher Stelle du interessiert bist - ganz bequem über unser Online-Bewerbungsformular.
  • Vielen Dank für deine Bewerbung! Wir haben deine Unterlagen erhalten und melden uns so schnell wie möglich bei dir.
  • Wir wollen dich kennenlernen! Im ersten Kennenlerngespräch möchten wir dich und deine Motivation besser kennenlernen – lass uns entspannt austauschen und gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen!
  • Im zweiten Gespräch vertiefen wir unser Kennenlernen und sprechen über deine Fähigkeiten und die nächsten Schritte bei uns vor Ort – wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit dir!
  • Bei manchen Stellen kann noch ein Assessment durchgeführt werden - sollte dies der Fall sein, wirst du rechtzeitig informiert.
  • Glückwunsch, wir haben dich und du uns überzeugt! Jetzt finalisieren wir die letzten Schritte und freuen uns, dich bald in unserem Team willkommen zu heissen!

Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025 Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Work-Life-Balance mit 35 Urlaubstagen und einem starken Fokus auf deine berufliche Weiterentwicklung. In unserem inklusiven Arbeitsumfeld schätzen wir Vielfalt und fördern deine Talente durch spannende Firmenevents und attraktive Sozialleistungen. Zudem profitierst du von einer erstklassigen Verpflegung, einem kostenlosen SBB Generalabonnement und einem Gesundheitsmanagement, das dein Wohlbefinden unterstützt – all das in der inspirierenden Umgebung von Lörrach.
Bell Schweiz AG

Kontaktperson:

Bell Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digital Business Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Bell zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei Bell arbeiten möchtest und was dich an der Kombination von BWL und Informatik besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025

Analytisches Denken
Logisches Denken
Fähigkeit zur Abstraktion
Datenanalyse
Kenntnisse in Business Intelligence
Optimierung von Geschäftsmodellen
Kenntnisse in HR-Prozessen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bell Food Group und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und deine logische Denkweise klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung und das Business Management ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du zur Bell Food Group beitragen kannst.

Online-Bewerbungsformular: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bell Food Group und ihre Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Möglichkeiten hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Stelle BWL-Digital Business Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine analytischen und logischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Im Kennenlerngespräch geht es darum, dich und deine Motivation kennenzulernen. Sei ehrlich über deine Ziele und warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Authentizität kommt gut an!

Lehrstelle BWL-Digital Business Management 2025
Bell Schweiz AG
Jetzt bewerben
Bell Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>