Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026
Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026

Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Bell Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Menüplanung und Zubereitung in einem dynamischen Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Bell ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Talent fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Urlaubstage, gratis SBB GA, Gesundheitsmanagement und spannende Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, Freude an Lebensmitteln und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und eine professionelle Begleitung während deiner Ausbildung.

Das bieten wir Work-Life-Balance Bei uns profitierst du von 35 Urlaubstagen, damit du genügend Erholungszeit hast und dann wieder fit für den Arbeitsalltag und die Schule bist. Verpflegung Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet. Mobilität Profitiere von unsrem Beitrag zur umweltferundlichen Mobilität, bequemer Anbindung an den ÖV und gratis SBB Generalabonnement (GA)! Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Wir übernehmen die Kosten für dein Berufsschulmaterial und beteiligen uns in Höhe von CHF 700.- an einem Notebook deiner Wahl. Ausserdem unterstützen wir die Berufsmatura bei Beruflehren mit eidgenössischem Zeugunis und bieten dir nach Abschluss deiner Lehre spannende Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung in einem internationalen Umfeld. Gesundheit Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement und einem Gratisabo bei Update Fitness – für Gesundheit und Freizeitspass! Firmenevents Erlebe unvergessliche Momente mit unserer Lernenden Community und alle zwei Jahre bei unseren Lernenden-Event mit über 150 Lernenden der ganzen Bell Food Group! Marktgerechte Löhne und Sozialleistungen Bei einer guten schulischen und betrieblichen Leistung kannst du dich auf deine Leistungsprämie freuen. Und das zweimal pro Jahr! Familienfreundlicher Arbeitgeber Arbeite in professioneller Arbeitskleidung und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird! Mehr anzeigen Deine Aufgaben – Du wählst einen Beruf mit Zukunft in einer äusserst abwechslungsreichen Branche. – Du erhältst bei uns eine umfangreiche Basisausbildung. Von der Menüplanung über die Zubereitung von hochwertigen Rohstoffen bis zur Ausgabe – in unserem öffentlichen Personalrestaurant lernst alles, was ein/e Koch/Köchin EFZ können muss. Natürlich hat auch die Einhaltung der Hygiene-, Arbeitssicherheits- und Nachhaltigkeitsvorgaben bei uns einen sehr grossen Stellenwert. – Wir bieten geregelte Arbeitszeiten (Abends ist unser Restaurant in der Regel geschlossen) und ein engagiertes Berufsbildungs- und Küchenteam, dass dich professionell begleitet und fördert. Das bringst du mit – Abgeschlossene Volksschule – Freude am Umgang mit Lebensmitteln und eine sorgfältige Arbeitsweise – Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick Darauf sind wir stolz Unsere Awards stehen für Innovation, Engagement und Exzellenz – hier siehst du die Anerkennung unserer Leidenschaft, die besten Talente zu finden und zu fördern. Lerne unser Unternehmen kennen Geschichte von BellInstagramTikTokYouTubeLinkedInBest Recruiters 23/24 goldFriendly WorkspaceEmployers we trust So sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus: Lass uns wissen, an welcher Stelle du interessiert bist – ganz bequem über unser Online-Bewerbungsformular. Vielen Dank für deine Bewerbung! Wir haben deine Unterlagen erhalten und melden uns so schnell wie möglich bei dir. Wir wollen dich kennenlernen! Im ersten Kennenlerngespräch möchten wir dich und deine Motivation besser kennenlernen – lass uns entspannt austauschen und gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen! Das zweite Gespräch. Im zweiten Gespräch vertiefen wir unser Kennenlernen und sprechen über deine Fähigkeiten und die nächsten Schritte bei uns vor Ort – wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit dir! Bei manchen Stellen kann noch ein Assessment durchgeführt werden – sollte dies der Fall sein, wirst du rechtzeitig informiert. So kommen wir zusammen. Glückwunsch, wir haben dich und du uns überzeugt! Jetzt finalisieren wir die letzten Schritte und freuen uns, dich bald in unserem Team willkommen zu heissen!

Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026 Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Work-Life-Balance mit 35 Urlaubstagen und einem unterstützenden Umfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert. Du profitierst von einer umfangreichen Ausbildung in der Gastronomie, einem kostenlosen SBB Generalabonnement sowie einem Gesundheitsmanagement, das dein Wohlbefinden unterstützt. Unsere inklusive Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und bietet dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu wachsen und spannende Firmenevents zu erleben.
Bell Schweiz AG

Kontaktperson:

Bell Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und zeige dein Interesse an kulinarischen Innovationen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Kulinarik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026

Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Sorgfältige Arbeitsweise
Körperliche Fitness
Handwerkliches Geschick
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kreativität in der Menüplanung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bell Food Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Kultur und die angebotene Lehrstelle zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Koch/Köchin klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine sorgfältige Arbeitsweise.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im kulinarischen Bereich hinzu.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche und bereite deine Antworten vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Kulinarik und deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick und deine körperliche Fitness. Vielleicht kannst du sogar einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards

Betone dein Verständnis für Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorgaben. Zeige, dass dir diese Aspekte wichtig sind und dass du bereit bist, sie in der Küche konsequent umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Teamstrukturen in der Küche.

Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2026
Bell Schweiz AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bell Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>