Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbinde Informatik und BWL, entwickle digitale Konzepte und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Bell ist ein innovatives Unternehmen, das Talente fördert und für seine Exzellenz ausgezeichnet wurde.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 25 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit echten Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Matur/Abitur oder Fachhochschulreife, analytisches Denken und sorgfältige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bequem online und erlebe einen entspannten Bewerbungsprozess!
Das bieten wir Work-Life-Balance Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Ăśberstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst. Verpflegung Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis FrĂĽchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet. Mobilität Profitiere von bequemer Anbindung an den Ă–V, attraktiven ZuschĂĽssen fĂĽr Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus. Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Gesundheit Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsprämie, vergĂĽnstigten Reka-Checks, exklusiven Mitarbeiterrabatten und geförderten Fitness-Abos – fĂĽr Gesundheit und Freizeitspass! Firmenevents Erlebe unvergessliche Momente bei unserem Abteilungsevent und stärke den Teamgeist beim Firmenlauf – gemeinsam feiern, bewegen und Kontakte knĂĽpfen! Marktgerechte Löhne und Sozialleistungen Sichere deine Zukunft mit unserer ĂĽberdurchschnittlichen Altersvorsorge, erhalte Jubiläumsprämien, Weihnachtsgeld und attraktive Prämien fĂĽr Mitarbeiterempfehlungen. Zudem erhältst du die Personalrabattkarte von Coop und wir ĂĽbernehmen zwei Drittel deiner Pensionskassenbeiträgen! Familienfreundlicher Arbeitgeber Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Teilzeitmodellen und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird! Mehr anzeigen Deine Aufgaben – Die Schwerpunkte von Informatik und BWL verbinden sich optimal – du hilfst mit, die Digitalisierung voranzutreiben, z.B. entwickelst du neue Konzepte fĂĽr den digitalen Arbeitsplatz. – Du analysierst Daten – von Big Data bis zur Buiness Intelligence. – Du optimierst Geschäftsprozesse: vom Management bis zur Produktion. – Der Unterricht findet im Wechsel statt. Das heisst jeweils 3 Monate theoretische Ausbildung an der DHBW Lörrach und 3 Monate praktische Ausbildung direkt bei uns. – Mit diesem Studium und dem Bachelor of Science qualifizierst du dich fĂĽr eine verantwortungsvolle Tätigkeit in sämtlichen Wirtschaftszweigen bis hin zur FĂĽhrungsposition. Das bringst du mit – Matur/Abitur bzw. allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest der DHBW Lörrach – Fähigkeit zur Abstraktion sowie analytische und logische Denkweise – Konzentrationsfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise Darauf sind wir stolz Unsere Awards stehen fĂĽr Innovation, Engagement und Exzellenz – hier siehst du die Anerkennung unserer Leidenschaft, die besten Talente zu finden und zu fördern. Lerne unser Unternehmen kennen Geschichte von BellInstagramTikTokYouTubeLinkedInBest Recruiters 23/24 goldFriendly WorkspaceEmployers we trust So sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus: Lass uns wissen, an welcher Stelle du interessiert bist – ganz bequem ĂĽber unser Online-Bewerbungsformular. Vielen Dank fĂĽr deine Bewerbung! Wir haben deine Unterlagen erhalten und melden uns so schnell wie möglich bei dir. Wir wollen dich kennenlernen! Im ersten Kennenlerngespräch möchten wir dich und deine Motivation besser kennenlernen – lass uns entspannt austauschen und gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen! Das zweite Gespräch. Im zweiten Gespräch vertiefen wir unser Kennenlernen und sprechen ĂĽber deine Fähigkeiten und die nächsten Schritte bei uns vor Ort – wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit dir! Bei manchen Stellen kann noch ein Assessment durchgefĂĽhrt werden – sollte dies der Fall sein, wirst du rechtzeitig informiert. So kommen wir zusammen. GlĂĽckwunsch, wir haben dich und du uns ĂĽberzeugt! Jetzt finalisieren wir die letzten Schritte und freuen uns, dich bald in unserem Team willkommen zu heissen!
Lehrstelle Studienplatz DHBW Wirtschaftsinformatik - Application Management 2025 Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Studienplatz DHBW Wirtschaftsinformatik - Application Management 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung. Zeige im Gespräch, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du Daten analysiert oder Geschäftsprozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Kennenlerngespräch, um deine Motivation für die Verbindung von Informatik und BWL zu zeigen. Erkläre, warum du diese Kombination spannend findest und wie du zur Digitalisierung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Konzentrationsfähigkeit und sorgfältigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Studienplatz DHBW Wirtschaftsinformatik - Application Management 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und die DHBW. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle in Wirtschaftsinformatik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und logisches Denken, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine Eignung für die Lehrstelle darlegst. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, bei diesem Unternehmen zu arbeiten.
Online-Bewerbungsformular: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen und logischen Denkfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Informatik und BWL mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft fĂĽr Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung durchscheinen. Begeisterung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.