Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination technischer Störungen und enge Zusammenarbeit im Leitstand.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit einem Neubau, der 2026 eröffnet wird.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 25 Ferientage, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung mit Visualisierungssystemen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusives Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gib deiner Karriere neuen Schwung!
Zur Verstärkung unseres Teams im technischen Bereich suchen wir eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit als Mitarbeiter / Mitarbeiterin Technischer Leitstand. In unserem modernen Neubau, der 2026 in Betrieb genommen wird, erwarten dich spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben
- Koordination und Bearbeitung technischer Störungen im Leitstand
- Enge Zusammenarbeit mit dem betrieblichem Leitstand zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs
- Weitergabe und Präzisierung von Störungsmeldungen an Techniker zu schneller Behebung
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Tools und Prozesse
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Visualisierungssystemen, idealerweise in der Logistikbranche
- Flexibilität bezüglich 3-Schichtarbeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir
- Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst.
- Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
- Profitiere von bequemer Anbindung an den ÖV, attraktiven Zuschüssen für Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus.
- Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsprämie, vergünstigten Reka-Checks, exklusiven Mitarbeiterrabatten und geförderten Fitness-Abos – für Gesundheit und Freizeitspass.
- Sichere deine Zukunft mit unserer überdurchschnittlichen Altersvorsorge, erhalte Jubiläumsprämien, Weihnachtsgeld und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Zudem erhältst du die Personalrabattkarte von Coop und wir übernehmen zwei Drittel deiner Pensionskassenbeiträgen!
- Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Teilzeitmodellen und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!
j4id9810632a j4it0835a j4iy25a
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Technischer Leitstand (Neubau Oensingen) Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Technischer Leitstand (Neubau Oensingen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools im Bereich der technischen Leitstände. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im technischen Bereich zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen im Vorstellungsgespräch zu beantworten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Schulungsangebote, die das Unternehmen bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten im technischen Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Technischer Leitstand (Neubau Oensingen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Visualisierungssystemen, insbesondere in der Logistikbranche.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du technische Störungen koordiniert und bearbeitet hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier sehr hilfreich.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Flexibilität für 3-Schichtarbeit mitbringst und dass dir ein inklusives Arbeitsumfeld wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Prozesse im technischen Leitstand beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Visualisierungssystemen, vor dem Interview auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Bearbeitung technischer Störungen zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität bezüglich der 3-Schichtarbeit zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile du darin siehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den neuen Tools und Prozessen fragen, die implementiert werden sollen.