Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die technische Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen und verbessere kontinuierlich unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Ferientage, kostenlose Mahlzeiten und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung als Elektroinstallateur:in oder Montageelektriker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den ÖV sind ebenfalls gegeben.
Gib deiner Karriere neuen Schwung!
Möchtest du für ein Unternehmen arbeiten, welches für Qualität, Nachhaltigkeit, Tradition und Genuss steht? Überzeugst du durch eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise und hast Freude an neuen Herausforderungen? Dann suchen wir dich als Betriebselektriker:in für unseren Standort in Oensingen. In dieser Funktion bist du zusammen mit deinen Teamkollegen:innen verantwortlich für die Elektroinstallationen im ganzen Betrieb sowie die Instandhaltung und Wartung der Produktionsanlagen.
Deine Aufgaben
- Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Produktionsanlagen
- Wartung und Instandhaltung der Elektroinstallationen
- Instandhaltung und kontinuierliche Verbesserung des Maschinenparks und der Prozesse
- Mitverantwortlich für die Dokumentation an Maschinen und Anlagen im Fachbereich
- Störungsbehebung sowie Reduktion von Ausfallzeiten und Stillständen
- Bedarfsanmeldung von Ersatzteilen
- Kontakt zu externen Fachstellen und Dienstleistern
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Grundausbildung als Elektroinstallateur:in, Montageelektriker:in o. Ä.
- Voraussetzungen für den NIV Artikel 13 (Betriebselektrikerbewilligung)
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Lösungsorientiertes Handeln sowie eine vernetzte Denkweise
- Teamfähige und initiative Persönlichkeit
- Flexibel bezüglich unregelmässigen Arbeitseinsätzen (Schichtarbeit und Piketteinsätze)
- Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst.
- Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
- Profitiere von bequemer Anbindung an den ÖV, attraktiven Zuschüssen für Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus.
- Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
jid207c108ss jit0731ss jiy25ss
Technik_Betriebselektriker / Betriebselektrikerin Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik_Betriebselektriker / Betriebselektrikerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Elektroinstallationen und Wartungsprozesse in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Anforderungen und Herausforderungen dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Betriebselektriker:innen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit und Piketteinsätze. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich den wechselnden Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik_Betriebselektriker / Betriebselektrikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebselektriker:in hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine lösungsorientierte Denkweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Betriebselektriker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit deinen Teamkollegen:innen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmensmission beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.